Inhaltsangabe:Einleitung: Die wachsende Nachfrage nach der endlichen Energieressource Erdöl und der voranschreitende Klimawandel lässt das Interesse an umwelt- und klimafreundlichen Kraftstoffalternativen jenseits fossiler Energien weltweit steigen. Eine solche mögliche Alternative sind aus Biomasse erzeugte Kraftstoffe; weitestgehend bekannt unter den synonymen Bezeichnungen Biokraftstoffe, Agrotreibstoffe oder Biosprit. Biokraftstoffe sind seit Jahren am Markt verfügbar und bieten den Staaten einen Weg, auf die schon heute drängenden Klima- und zukünftig möglichen Versorgungsprobleme unmittelbar zu reagieren, anders als die viel diskutierte und lang erwartete Wasserstofftechnologie, der wohl noch Jahrzehnte der Forschung bevorstehen. Dies macht Biokraftstoffe interessant und veranlasst einige Staaten in der Welt sehr ambitionierte Ziele für die Biokraftstoffnutzung festzulegen. Seit einigen Jahren wächst die Produktion rasant an. Diese Entwicklung wird jedoch zunehmend kritisch verfolgt. Galten Biokraftstoffe noch vor wenigen Jahren als die Alternative zu Benzin und Diesel, hat sich nunmehr nach einem geradezu explosiven Anstieg der Nahrungsmittelpreise, gefolgt von wachsendem Welthunger und der ansteigenden Nutzung von Soja- und Palmöl als Rohstoff, für dessen Anbau in tropischen Ländern Regewald zerstört wird, die ehemals breite Zustimmung scheinbar ins Gegenteil verkehrt. So stehen Biokraftstoffe heute im Verdacht für Nahrungsmittelknappheit und der Zerstörung von ganzen Ökosystemen mitverantwortlich und genau das Gegenteil einer umwelt- und klimafreundlichen Kraftstoffalternative zu sein. Es stellt sich die Frage, ob eine Nutzung von Biokraftstoffen unter sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitsaspekten überhaupt möglich ist, und ob darüber hinaus Biokraftstoffe tatsächlich zu mehr Versorgungssicherheit und Klimaschutz beitragen können. Auf diese Fragen soll die vorliegende Arbeit Antworten liefern. Dafür werden zunächst die wichtigsten Biokraftstoffe in ihren Eigenschaften und Potenzialen näher betrachtet. Sie untersucht detailliert, welche ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen die Biokraftstoffnutzung heute und zukünftig haben, und gibt Antworten darauf in wieweit Biokraftstoffe auf die Nahrungsmittelversorgung und die Lebensraumzerstörung hat. Im letzten Teil werden Wege und Konzepte einer nachhaltigen Nutzung vorgestellt und diskutiert. Die Arbeit beginnt mit einer ausführlichen Betrachtung der Anlässe für den [...]
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...