Sie sind hier
E-Book

Semantisches Web, TRIPLE und Integration von heterogenen Informationsquellen

AutorMarkus Hochleitner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783836640701
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Diplomarbeit umfasst das Thema ‚Semantisches Web, TRIPLE und Integration von heterogenen Informationssquellen’. Ziel ist die Beschreibung der Rolle, welche die modulare Regelbeschreibungssprache TRIPLE im Semantischen Web einnimmt. Weiter soll anhand von Beispielen jene Möglichkeiten dargestellt werden, die diese Sprache im Bereich der Integration heterogener Informationsquellen bietet. Die Arbeit wird dazu in 4 Teile gegliedert. Im ersten Teil wird auf das ‚Semantische Web’ im Allgemeinen eingegangen. Insbesondere soll hier dessen Entstehung, Aufbau, Problemstellung und Möglichkeiten näher erläutert werden. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle der modularen Regelbeschreibungssprache TRIPLE innerhalb des Semantischen Webs. Es werden hier Aufbau, Funktionsweise, Syntax und Eigenschaften der Sprache beschrieben. Diese werden abschließend anhand eines Beispiels veranschaulicht. Im dritten Teil wird auf die Problematik der Integration heterogener Informationsquellen eingegangen. Dazu werden die Grundlagen beschrieben, sowie ein Überblick darüber gegeben, welche Arten von Integrationskonflikten auftreten können. Anschließend wird anhand von Beispielen erläutert, welche Möglichkeiten die modulare Regelbeschreibungssprache TRIPLE auf dem Gebiet der Integration bietet. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung des gewählten Themas.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung6 2.Semantisches Web7 2.1W3C8 2.1.1Geschichte8 2.1.2Aufgaben und Ziele9 2.2Die Idee des Semantischen Web11 2.3Problemstellung12 2.4Anwendungen des Semantischen Webs13 2.4.1Software-Agenten13 2.4.2RSS15 2.4.3Gezieltere Suche17 2.5Schichtenmodell18 2.5.1UNICODE / URI19 2.5.2XML, XML Schema, Namespaces21 2.5.3RDF, RDF Schema24 2.5.4Schema Schicht - Ontology vocabulary36 2.5.5Logik Schicht38 2.5.6Proof und Trust38 2.5.7Digitale Signatur39 2.6Fazit und Ausblick39 3.TRIPLE42 3.1Definition42 3.2Problemstellung43 3.3Eigenschaften44 3.4CPU Beispiel46 4.Integration heterogener Informationsquellen49 4.1Einleitung49 4.2Grundlagen der Integration49 4.3Integrationsprozess52 4.4Klassifikation von Integrationskonflikten55 4.4.1Strukturelle Heterogenitätskonflikte55 4.4.2Semantische Heterogenitätskonflikte57 4.4.3Inkonsistenz- und Redundanzprobleme57 4.5Integration mittels TRIPLE58 4.5.1Grundlagen58 4.5.2Parametrisierte Modelle59 5.Verwandte [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...