Inhaltsangabe:Einleitung: Serviceorientierte Architekturen, kurz SOA, haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Flexible Märkte benötigen eine flexible Anpassung der Unternehmen. Konzerne erweitern durch Übernahme von Unternehmen ihr Angebotsspektrum oder erlangen andere Marktvorteile. Die Anforderungen des Marktes leiten die Unternehmen als die Anforderungen an die IT Infrastruktur weiter. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist jedoch ein Umdenken innerhalb der IT und auch der Unternehmensstrategie zur Folge. In diesem Zuge wurden die service-orientierte Architekturen entwickelt. Die Kompositionen einzelner Services bilden Geschäftsprozesse ab. Dies hat den Vorteil, dass einzelne Services ausgetauscht werden können. Hiermit entsteht eine größere Flexibilität, als bestehende Softwareentwicklungen auf neue, vorher nicht bekannte, Anforderungen hin anzupassen. Diese Arbeit beschreibt den Weg ingenieursmäßiger Planung und Umsetzung der Branchensoftware Stahl Control in serviceorientierte Architekturen zu integrieren. Den Kunden und Eignern soll somit ermöglicht werden, Stahl Control in bestehende Unternehmens- und Konzernstrukturen einzugliedern, sowie bestehende Software mit Stahl Control kommunizieren zu lassen. Die Business Control Software GmbH erwartet durch diese Entwicklung, dass Konzerne, die Stahl Control Kunden übernommen haben, die bestehende Software weiternutzen und in das Gesamtkonzept ihrer IT Umgebung eingliedern. Ferner ist geplant, Stahl Control Module durch Services im Web zugänglich zu machen und diese für mobile Endgeräte anzupassen. Stahl Control ist eine Branchensoftware für die weiterverarbeitende Stahlindustrie. Die Software bietet Stahlhändlern und Lohnbearbeitern, sowie Stahl-Servicecentern Funktionen zur Stammdatenpflege, Auftrags/- Bestellwesen, Materialverwaltung, Produktionsplanung, Finanz- und Qualitätsmanagement. Stahl Control wird momentan in ca. 150 kleinen bis mittelständischen Betrieben im In- und angrenzenden Ausland eingesetzt. Seit 15 Jahren basiert Stahl Control auf der proprietären Client/Server Datenbank- und Entwicklungsumgebung Conzept 16 aus dem Hause der Vectorsoft AG aus Heusenstamm. Im Jahr 2000 wurde beschlossen eine neue Version von Stahl Control zu entwickeln. Das bestehende, auf DOS basierende Softwareprodukt ist seitdem unter ‘Stahl Control Classic’ bekannt. Die aktuelle Version trägt den Namen ‘Stahl Control Windows’ und bietet neben MDI-Fenstertechnik weitere [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...