Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit untersucht, ob durch den Einsatz eines ASP-Dienstleisters Optimierungspotenziale von Geschäftsprozessen realisiert werden können. Zur firmenspezifischen Ermittlung der Verbesserungsmöglichkeiten wird im Rahmen dieser Arbeit ein dreistufiges Vorgehensmodell entwickelt, das durch einen Überblick über den deutschen ASP-Markt empirisch fundiert wird. Die Notwendigkeit eines solchen Modells ist gegeben, da sich der Markt für ASP in Deutschland noch in der Entstehung befindet und es daher für potenzielle Anwender schwierig ist, einen Anbieter fundiert zu beurteilen. Durch die Anwendung des hier vorgestellten Vorgehensmodells erhalten potenzielle ASP-Kunden die Sicherheit einer strukturierten Entscheidungshilfe, die die systematische Bestimmung jenes ASP-Angebotes ermöglicht, das in einem spezifischen Fall den besten Beitrag zur Geschäftsprozessoptimierung zu leisten vermag. Überlegungen über den Bezug einer ASP-Lösung werden durch die seit der kommerziellen Nutzung des Internets entstandenen Geschäftsmodelle motiviert. So wird zur Herleitung des oben beschriebenen Vorgehensmodells beispielsweise das Digital Business vorgestellt, das seine Wettbewerbsvorteile auf der IKT aufbaut und dadurch die traditionellen Unternehmungen, die das Internet bisher eher als Ergänzung der Geschäftstätigkeit denn als ihren Mittelpunkt sahen, unter Wettbewerbsdruck setzt. Eine Reaktion auf diese Veränderungen ist die Besinnung auf Kernkompetenzen, von der sich die Akteure eine Beschleunigung und qualitative Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse erhoffen. Sowohl ASP-Anbieter, als auch Kunden sollten ein vitales Interesse an der Verbreitung, Anwendung und Weiterentwicklung von Vorgehensmodellen zur Anbieterauswahl haben. Durch diese erhalten Interessenten am ASP-Geschäftsmodell die Informationsbasis, die sie für eine bewusste Entscheidung über einen ASP-Einsatz benötigen. Die so gewonnene Erfahrung und Sicherheit nutzt wiederum den ASP-Dienstleistern beim Absatz ihrer Lösungen. Die derzeit am Markt herrschende, vor allem durch die Unsicherheit der Anwender verursachte Zurückhaltung gegenüber dem ASP muss schnell beseitigt werden, damit eine gesunde Marktentwicklung stattfinden kann. Herstellerunabhängige Werkzeuge wie das in dieser Arbeit entwickelte Vorgehensmodell können zum Abbau dieser Unsicherheit einen wesentlichen Beitrag leisten. Gang der Untersuchung: Das erste der sechs Kapitel dient zur Erläuterung der Motivation [...]
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...