Sie sind hier
E-Book

Der Albigenserkreuzzug

AutorHolger Knaak
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638495523
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (LS für Geschichte des MA), Veranstaltung: HS Die Kreuzzüge SS2004, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kreuzzug gegen die Häresie der Katharer (auch Albigenser oder Patarener genannt), war der erste Kreuzzug, der gegen ein christliches Land geführt wurde. Damit sprach er der eigentlichen Kreuzzugsidee Hohn und wird daher auch zu Recht als Albigenserkrieg bezeichnet. Er leitete den Weg der zunehmenderen Instrumentalisierung des Glaubens für machtpolitische Interessen ein. Nicht nur dadurch, sondern auch aufgrund der machtpolitischen und terretorialen Verwerfungen (Weltpolitik Innozenz III., Einleitung der Annexion Südfrankreichs durch die Krone) wird dieser Kreuzzug oft als eines der folgenschwersten Ereignisse der mittelalterlichen Geschichte bezeichnet. Geradezu beispielhaft lässt sich an Vorgeschichte, Verlauf und Nachwirkungen des Albigenserkrieges das Ineinandergreifen von fürstlicher Terretorialpolitik, päpstlichem Vormachtstreben, außenpolitischen Bündnissen, wirtschaftlichen Interessen aber auch durchaus ernst gemeinten religiösen Intentionen beobachten. Aber auch geistes- und kulturwissenschaftlich waren und sind die damaligen Ereignisse von großer Bedeutung. Handelte es sich bei den Katharern doch nicht bloß um eine 'normale' Häresie, wie sie in der Geschichte der Kirche immer mal wieder auftrat, sondern um die bis dato größte Bedrohung der westlichen Kirche. Wie Zbigniew Herbert nicht ganz unzutreffend formulierte: 'Der Glauben der Albigenser hätte bei der Ausformung des geistigen Antlitzes der Menschheit eine ebenso machtvolle Rolle spielen können wie der Buddhismus oder der Islam'. Gerade in den letzten Jahren nimmt das Interesse an historisch nicht desavouierten spirituellen europäischen Traditionen stark zu. Ein Großteil der populärwissenschaftlichen bis esoterischen Literatur nimmt explizit oder indirekt auf die damaligen Ereignisse Bezug: Templer, Gralssucher, Freimaurer, Illuminaten - alle scheinen irgendwie mit Europas bedeutendster, geheimnisvollster und am gründlichsten ausgemerzter Ketzerei zu tun zu haben. Doch wer waren die Katharer, was ist Anfang des 13. Jh. wirklich geschehen und warum? Diesen Fragen versuchte ich im Rahmen einer Hauptseminararbeit nachzugehen und dabei angesichts des Umfanges des Themenkomplexes die Balance zwischen der Vermittlung unumgänglicher Grundkenntnisse zu dieser Häresie und der eigentlichen Kreuzzugsproblematik zu bewahren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...