Sie sind hier
E-Book

DBA and LTU - Counterpart to Lufthansa?

Counterpart to Lufthansa?

AutorFelix Leuschner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783638504157
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Otto Beisheim School of Management Vallendar (Herbert Quandt Endowed Chair for International Management), Veranstaltung: Lufthansa Lecture on Airline Management, Sprache: Deutsch, Abstract: On February 17th, 2006, Hans-Rudolf Wöhrl announced that his investment holding INTRO had acquired an equity stake of 60% in LTU, a German charter airline, for an undisclosed amount. INTRO also holds 59.9% in Deutsche BA (DBA), a German low-cost carrier. DBA was founded in 1992 as a German subsidiary of British Airways. It was launched to enhance competition upon Lufthansa, actively targeting business travellers within Germany. In 1999 DBA comprised of 20 Boeing 737-300 aircrafts representing one of the world's most modern fleets with an average age of only 1.5 years. It was repeatedly ranked by the German Capital magazine as the airline with the best price / performance ratio, reaching a 99% on-time average. In 2002 the company changed its business model towards being a low-fare airline, while maintaining the present quality level. Up to that point in time, DBA has not had one profitable year in history. One needs to keep in mind though that British Airways had founded the company to pressurize Lufthansa's margins within Germany, and not necessarily to earn money. Nevertheless, British Airways decided to divest the business in 2003, as losses continued to exceed acceptable amounts. On July 1st, 2003, Hans-Rudolf Wöhrl's investment holding INTRO acquired the airline for the symbolic amount of ?1, while further being granted ?70mm in cash from British Airways to buy itself off its loss making subsidiary. Wöhrl had been a member of DBA's advisory board from 1994 up to 2001 and therefore is an expert of both the company and the aviation industry. By the end of 2004 DBA successfully accomplished the turnaround, after only 1.5 years under new ownership, and made its first profits in history. In April 2004 Wöhrl resigned as DBA's CEO and became head of the airline's advisory board. DBA's two top managers Martin Gauss and Peter Wojahn jointly operated the firm since then, who at the time both acquired a 10% stake in DBA. In March 2005 DBA acquired Germania Express, a competing German low-cost carrier, which added 12 airplanes and 15 new routes to the company. On February 13th, 2006, ATON investment holding bought a 25.1% stake in DBA. ATON is controlled by Lutz Helmig, who recently sold 94% of the Helios Hospital Group, which he had founded, for ?1.5bn. Helmig simultaneously became a member of DBA's advisory board. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...