Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Studiengang Informationswirtschaft, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit soll einen Überblick über Portierungsmöglichkeiten von Unix Open-Source-Software auf das Apple-Betriebssystem Mac OS X geben, sowie eine Einführung in Graphiktechnologien unter Unix und OS X darstellen, die mit der Portierung in diesem Fall thematisch verknüpft sind. Open-Source-Software stellt heute eine feste Größe bei BS (z.B. Linux) oder Anwendungen (z.B. Emacs) dar, und kann sich mit kommerziellen Lösungen in punkto Qualität durchaus messen, oder übertrifft diese sogar. Die Übertragung auf andere OS, wie z.B. Windows oder eben Mac, machen diese Software einem immer größer werdenden Benutzerkreis verfügbar und werden damit zu einer ernst zunehmenden Konkurrenz für große Software-Firmen wie Microsoft. Wenn qualitativ hochwertige Software für Textverarbeitung (OpenOffice.org) und Bildbearbeitung (Gimp) frei verfügbar ist, besteht für den Benutzer kein Grund mehr teure Software käuflich zu erwerben. Das erste Kapitel setzt sich mit den Wurzeln von OS X auseinander, und zwar speziell mit dem Mach/BSD(Berkley Software Distribution)-Unix, welches teilweise als Vorla- ge für das Apple-BS angeführt werden kann. Kapitel 2 beschäftigt sich mit traditionellen Unix-Graphiktechnologien, Kapitel 3 mit denen unter OS X verwendeten. Dies ist für das Thema Portierung interessant, da OS-Software, und zwar solche die unter Unix/Linux standardmäßig verwendet wird, heute zum größten Teil noch nicht nativ auf dem Macintosh läuft, d.h. noch nicht die Apple-Graphiktechnologie verwendet, sondern auf traditionellen Unix-Technologien aufsetzt. Dies gilt für die meisten großen Projekte wie Gimp und OpenOffice.org. Das vierte Kapitel schließlich bietet eine kurze Einführung in das Thema Portierung selbst, sowie in die Portierungsmöglichkeiten zwischen traditionellem Unix und dem Mac-Unix. Der Stand auf dem sich die meisten Projekte heute befinden wird an einem Beispiel deutlich gemacht. Was diese Arbeit nicht leisten kann: Eine umfassende technische Einführung in das Thema Portierung ist aufgrund der Zeit und des Platzes nicht möglich. Portierung ist ein sehr komplexer Bereich, dessen genaueste Ausführung den Rahmen sprengen würde. Es soll lediglich ein Überblick darüber verschafft werden auf welchen Stand sich die Portierung auf den Mac heute befindet und welche Möglichkeiten sich daraus für die Zukunft ergeben. Auch ist eine allzu detaillierte Beschreibung von Technologien auf bei- den Plattformen nicht möglich und auch nicht Sinn der Arbeit.
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...