Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Einführung in die Religionsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hinduismus gehört zu den großen Religionen der Erde. Seine Bezeichnung stammt jedoch nicht von seinen Anhängern selbst. Der Begriff des 'Hindu' ist eine Ableitung der am Fluss Sindu lebenden Urbewohner. Heute stellt er eine Sammelbezeichnung für alle seine religiösen Ausprägungen dar. Der Buddhismus und der Jainismus werden jedoch nicht dazugezählt. Sie sind als eigenständige Religionsformen zu betrachten. Dennoch stehen sie in enger Verflechtung mit dem Hinduismus. Es gibt keine einheitliche Organisation, keine zentrale Führung, kein Glaubensbekenntnis, keine geschlossene dogmatische Lehre und auch keinen Religionsstifter, wie etwa einen Buddha oder einen Jesus. Trotzdem ist der Hinduismus eine der ältesten Religionen. Ausgrabungen führten seine Wurzeln bis ins fünfte Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung zurück. Übereinstimmung finden die verschiedenen hinduistischen Religionsformen hinsichtlich der Lehre von Leben, Tod und Erlösung. Jeder Mensch ist für seine Taten verantwortlich. Er schafft damit ein Karma, das sein zukünftiges Leben bestimmt. Samsara bezeichnet dabei die Lehre vom Kreislauf der Wiedergeburten. Ziel eines jeden Hindu ist es dabei aus diesem Leiden des 'ewigen' Wiedergeborenwerdens auszubrechen. Ein erster Schritt, das zu erreichen, ist ein Leben entsprechend dem Dharma zu führen, dem Gesetz, das für seine Kaste moralische und sittliche Werte beschreibt. Religion ist im Hinduismus das Leben. Wie er in die westliche Welt gelangte und sich heute gerade in der modernen Gesellschaft großer Popularität erfreut, ist die Aufgabe, die ich mir für diese Hausarbeit stelle. Grundlage hierfür bildet das Referat, welches ich im vergangenen Semester zur gleichnamigen Thematik gehalten habe. Ich beginne mit einleitenden Worten zu den Ursachen der Ansiedlung der hinduistischen Religion in den westlichen Ländern. Daraufhin versuche ich eine Einteilung hinduistischer Glaubensgemeinschaften am Kriterium des Guru-Typus. Eine Bewegung ableitend der spezifischen Art des Gurus, die Bhagwan- Bewegung, ist anschließend das zu bearbeitende Thema. Die Klärung einzelner Probleme während der Bearbeitung dieses Themenbereiches wird den Schluss meiner Hausarbeit einnehmen.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...