Sie sind hier
E-Book

Der Kreuzzug gegen die Albigenser - Die Innenwendung der Kreuzzugsidee

Die Innenwendung der Kreuzzugsidee

AutorAndreas Greif
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638020862
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Erfurt, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn heute von Kreuzzügen die Rede ist, denkt man automatisch an den gewaltsamen Eroberungsversuch Jerusalems durch europäische, katholische Adelshäuser im 11., 12. und 13. Jahrhundert. Dies mag auch zutreffend sein, dennoch fanden die Kreuzzüge auch ihre Opfer in Europa. Vielen sind die frühen jüdischen Pogrome unbekannt und vor einigen Jahrzehnten interessierte sich auch kaum noch jemand für den Albigenserkreuzzug. Ein Kreuzzug gegen die eigene Bevölkerung, ein Kreuzzug der blutiger nicht beschrieben werden kann. Fast hätte die katholische Kirche es geschafft das Kapitel der Katharer oder Albigenser oder eben Ketzer aus dem kollektiven Erinnerungsbewusstsein zu streichen. Daher soll es mir nicht nur darum gehen, wie diese Glaubensrichtung vernichtet wurde, sondern viel mehr auch um existenzielle Fragen. Wer waren die Katharer? Was machte ihr Weltsicht, ihren Gott und ihre Religion aus? Woher kamen sie und wohin verschwanden sie wieder? Wie konnten sie so mächtig werden, dass die katholische Kirche den Katharismus unbedingt ausgerottet wissen wollte? Wie wurde der Katharismus am Ende besiegt? Bei der Beantwortung der Fragen habe ich mich bewusst an Sekundärliteratur gehalten, die freilich auch immer wieder auf Quellen zurückgreift, aber einen anderen Einblick in die Geschehnisse der damaligen Zeit zulässt. Die Dokumente der katholischen Kirche, oft Inquisitionsmaterial, sind selbstverständlich parteiisch und müssen daher behutsam gedeutet werden. Auch Chronisten des 13. Jahrhunderts beziehen meist Stellung auf der Seite der katholischen Kirche. Dagegen sind katharische Texte leider eine Seltenheit, lediglich das 'Buch von den zwei Prinzipien', sowie ganz wenige andere Schriften sind der Inquisition nicht zum Opfer gefallen. (...)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...