Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, FHWien der WKW, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die Analyse und der Vergleich von Fachliteratur und Theorien über die bekannten Immobiliencontrollinginstrumente für die Entstehungsphase. Auf Basis eines Fallbeispieles wird untersucht, welche Controllinginstrumente für das Projektcontrolling eines Großprojektes einer Büroimmobilie in Wien in der Entstehungsphase eingesetzt werden und das Ergebnis wird mit Experten der Branche reflektiert. Im 1. Kapitel wird die Problemstellung, die Zielsetzung, die Forschungsfrage, die vorläufige Hypothese zur Forschungsfrage und die methodische Vorgangsweise konkretisiert und verdeutlicht. Das 2. Kapitel erläutert den Begriff Controlling, die Aufgaben des Controllings, die systemkoppelnde Koordination des Controllings, die Instrumente des operativen und strategischen Controllings und die organisatorische Integration des Zentralcontrollers und des dezentralen Controllers in die Organisation. Im 3. Kapitel werden die Begriffe Management bzw. Unternehmensführung, Projektmanagement, Immobilienmanagement und phasenspezifische Aspekte des Immobilienmanagements beschrieben und zwischen den Immobilienmanagementphasen Projektentwicklung, Bau-Projektmanagement und Facility Management unterschieden. Im Unterkapitel Projektmanagement wurden einige organisatorische Möglichkeiten, die unterschiedlichen Definitionen der Projektgrößen, die Wichtigkeit des Projektteams und die Integrationsmöglichkeiten des Projektcontrollers vorgestellt. Im 4. Kapitel wird das Immobiliencontrolling definiert und der Lebenszyklusansatz beschrieben und das Bau-Projektcontrolling in der Entstehungsphase vertiefend beschrieben. Im 5. Kapitel wird die praktische Umsetzung des Bau-Projektcontrollings an Hand eines Fallbeispieles eines Wiener Bürogebäudes dargelegt und die Kernprozesse, angewendeten Instrumente und das Vorgehen der S+B Gruppe beleuchtet. Das Ziel des 6. Kapitels war es, das Ergebnis des Fallbeispieles mit Experten der Branche, die unterschiedliche Funktionen in der Entstehungsphase einer Immobilie erfüllen, zu reflektieren und damit das Fallbeispiel zusätzlich aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten um einen Überblick und zusätzliche Eindrücke bezüglich des Forschungsgegenstandes zu bekommen.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...