Sie sind hier
E-Book

Schneller Lesen - Speed Reading

Speed Reading

AutorAlexandra Brandes, Claudia Böttcher
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638786508
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Kommunikation und Präsentation, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon Henry Ford wusste, dass ' Zeitverschwendung die leichteste aller Verschwendungen ist.' 1 Im Alltag stellt Zeit ein wertvolles Gut dar, die Zeit für Sachen die einem Individuum wichtig sind. Um den Informationswellen, die den Menschen überschütten, entgegenzuwirken, bedarf es eines strukturierten Zeitmanagements. Neue technische Standards übernehmen mittlerweile einen großen Teil der zu bewältigenden Aufgaben. Nur Entscheidungen können weder Waschmaschine noch Computer treffen. Dies fordert die menschlichen Fähigkeiten, sich ganzheitliches Wissen anzueignen. Das Lesen stellt hierbei die entscheidende Schlüsselkomponente dar, welches im Groben, Inhalt dieser Arbeit sein soll. Speziell beschäftigt sich die vorliegende Ausarbeitung mit dem schnellen Lesen und der Frage wie man es erlernt, nutzt und anwendet. Zur Vorbereitung des Themas wird auf die Funktionalität des Auges und die Basiskompetenz, das Lesen an sich, eingegangen. Nach der Definition folgt eine mögliche Ermittlungsform zur Bestimmung der Lesegeschwindigkeit. Den meisten Menschen bedarf es an Verbesserung ihrer Lesefähigkeiten; dies soll Gegenstand des Hauptteils sein. Hier werden unbewusste Fehler aufgedeckt und Hilfestellung zur Vermeidung gegeben. Der Erwerb dieser Fähigkeiten ist Grundvoraussetzung für die verschiedenen Lesetechniken, von denen eine Auswahl in dieser Arbeit Platz findet. Nicht alle Methoden eignen sich gleich gut für jeden Anwendungsbereich und werden diesbezüglich kritisch gewürdigt. Das letzte Kapitel zeigt, welche Techniken sich für die Bereiche Studium und Arbeitsplatz eignen. Es sei noch darauf hingewiesen, dass die Autoren einen Teil der Informationen aus dem Besuch des Volkshochschulkurses zum Thema 'Speed-Reading', eingebracht haben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...