Sie sind hier
E-Book

Analyse und Bewertung von Markteintrittsbarrieren für deutsche Unternehmen in Brasilien

AutorAndreas Weimer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783638861274
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der brasilianische Markt, als einer der größten dieser Erde, wurde über viele Jahrzehnte durch hohe Importzölle und eine protektionistische Wirtschaftspolitik vor der ausländischen Konkurrenz geschützt. Erst mit der Anfang der 90er Jahre erfolgten Marktöffnung kam es wieder zu einem kontinuierlichen Wachstum des Außenhandels zwischen Deutschland und Brasilien. Trotz dieser Marktöffnung und der damit verbundenen Renaissance der deutsch-brasilianischen Wirtschaftsbeziehungen gibt es auch heute noch zahlreiche Barrieren, die von deutschen Unternehmen bei einem Engagement in Brasilien überwunden werden müssen. Kenntnisse über solche möglichen Markteintrittsbarrieren können für Unternehmen, die in den brasilianischen Markt eintreten möchten, lebenswichtig sein. Umso verwunderlicher ist es, dass kaum strukturiertes Informationsmaterial zu diesem Thema zu finden ist. Dies, sowie die Faszination für einen der größten und dynamischsten Märkte unserer Erde, waren Motivation für die vorliegende Diplomarbeit. Diese gibt einen branchenunabhängigen Überblick über noch existierende Barrieren des brasilianischen Marktes für deutsche Unternehmen und kann somit Firmen, die einen solchen Markteintritt planen, als Orientierungshilfe dienen. Nach der Einleitung ist das zweite Kapitel hierzu zunächst der Klärung des Begriffs der Markteintrittsbarrieren im internationalen Kontext gewidmet. Durch die Abgrenzung der unterschiedlichen Formen der Markteintrittsbarrieren wird anschließend der konzeptionelle Rahmen für die Arbeit geschaffen. Das Kapitel schließt mit der Erarbeitung eines Fragebogens. Dieser stellt die Grundlage für die spätere Bewertung der Barrieren des brasilianischen Marktes dar. Das dritte Kapitel soll dem Leser einen kurzen Überblick über das Land Brasilien und die wirtschaftlichen Beziehungen zu Deutschland, seinem wichtigsten europäischen Partner, verschaffen. Kapitel zwei und drei bilden somit die theoretische und informatorische Basis für das darauffolgende vierte Kapitel, welches den Kern der Arbeit darstellt. Hier werden konkrete Markteintrittsbarrieren Brasiliens für deutsche Unternehmen systematisch aufgezeigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...