Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Physik - Sonstiges, Note: 1,66, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die großen Revolutionen der Physik des 20. Jahrhunderts, die Relativitätstheorie und die Quantenphysik, sind eng mit der Suche der Antwort auf die Frage 'Was ist das Licht' verknüpft. Wie schwierig deren Beantwortung ist, lässt sich an einem berühmten Zitat Einsteins festmachen: 'Den Rest meines Lebens werde ich darüber nachdenken, was Licht ist!' Doch nicht nur Albert Einstein dachte über das Licht nach. Mit optischen Phänomenen haben sich schon im Altertum viele Wissenschaftler beschäftigt. Jedoch blieb die Antwort auf die Frage nach dem Wesen des Lichts im Dunkeln. Wie kann man sich das Licht vorstellen? Diese Frage lässt sich nicht in einigen Sätzen beantworten. Wie haben sich bedeutende Wissenschaftler das Licht vorgestellt? Durch welche Überlegungen gelangten sie zu ihren Theorien? Was sind die Probleme dieser Lichtmodelle? Wie wird nach heutigem Wissen das Phänomen Licht erklärt? Inhaltsangabe --------------------------------------- 1) Antike Vorstellungen von Licht Seit Anbeginn der Zeit haben sich die Menschen mit dem Licht als Naturgewalt auseinandergesetzt und diese in Verbindung mit religiösen Mythen als göttliche Kraft interpretiert. Jedoch gab es auch wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Phänomen. Den Griechen des Altertums waren schon wesentliche Gesetzmäßigkeiten der Strahlenoptik geläufig. 2) Die Entwicklung der Optik als Wissenschaftsdisziplin Bis Anfang des zweiten Jahrtausends blieben diese Vorstellungen bestehen, erst der Araber Alhazen widerlegte die Theorie der 'Sehstrahlen' experimentell. Sein Werk 'Opticae Thesaurus' bildete das Fundament der damaligen Optik. Seine Leistungen waren seiner Zeit weit voraus. 3)Licht - Welle oder Teilchen? Isaak Newton war überzeugter Anhänger der Korpuskulartheorie. Sie besagte, dass das Licht aus kleinsten Teilchen, den sogenannten Korpuskeln, besteht. Diese Theorie fand aufgrund seiner Popularität großen Anklang und konnte erst 150 Jahre später widerlegt werden. Während Christian Huygens noch scheiterte,verhalf Thomas Young der Wellentheorie mit seinem Doppelspaltexperiment zum Durchbruch. 4)Der Übergang zur Quantenmechanik Das Doppelspaltexperiment, wenn durchgeführt mit einzelnen Photonen, zeigt grundlegende Prinzipien der Quantenmechanik und somit der Natur des Lichtes. Die Photonen verhalten sich je nach Experiment und dessen Bedingungen mal als Welle mal als Teilchen. Daraus ergibt sich der sogenannte Welle-Teilchen-Dualismus.
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...