Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Neue Deutsche Literatur), 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl die gesellschaftliche Stellung der Frau als auch die Erziehung haben sich in den letzten dreißig Jahren des 20. Jahrhunderts drastisch verändert. Die in dieser Zeit entstandenen Mädchenbücher sind ein guter Spiegel dieser Veränderungen. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Frage, wie sich männliche und weibliche Rollenbilder sowie Familienstrukturen in der Mädchenliteratur der 1980er Jahre darstellen. Die Roman-Trilogie der 'Gretchen Sackmeier' von Christine Nöstlinger bietet eine gute Möglichkeit, diese Rollenbilder zu untersuchen, da sie in vielerlei Hinsicht genau in das Schema der realistischen Mädchenliteratur der 80er Jahre passt. Die Gretchen-Romane stellen exemplarisch die gewünschten und realen, weiblichen und männlichen Rollenbilder der 80er Jahre dar.
Die 80er Jahre sind zwar gesellschaftspolitisch lange nicht so brisant oder gar revolutionär wie die 60er und 70er Jahre des letzten Jahrhunderts, dennoch kann man in dieser Zeit die Umsetzung der in den Vorjahren gestellten emanzipatorischen Forderungen verfolgen.
Entscheidend ist dabei der Umstand, dass die alten tradierten Lebensformen zwar bröckeln und zum Teil absterben, neue Lebensformen sich aber erst konstituieren müssen. Wurde man in traditionellen Gesellschaften qua Stand oder Religion in lebensregulierende Mechanismen hineingeboren, müssen nun aktiv neue Lebensformen entwickelt werden. Es gibt keine unveränderbaren Identitäten mehr, in die man schlüpfen kann. Vielmehr bedeutet Individualisierung gleichzeitig auch den Zwang zur 'Selbstinszenierung (...) der eigenen Biographie.' Der Mensch wird zum 'Baumeister (...) seiner eigenen Lebenswelt.'
Nun gehören in starkem Maße zu diesen im Wandel begriffenen Lebensformen die Geschlechterrollen, die sich im Laufe der 80er Jahre immer stärker entpolarisieren. Die in Jahrhunderten eingeübten starren Rollen von Mann und Frau lösen sich seit den 60er Jahren auf. Diese Zusammenhänge führten maßgeblich zu einem Paradigmenwechsel in der Jugendliteratur weg von einer als überholt begriffenen Idylle hin zum Realismus.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...