Sie sind hier
E-Book

Preisstrategien im internationalen Kontext und deren vertriebliche Umsetzung

AutorSebastian Möller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783656629481
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marktsituation im Bekleidungseinzelhandel ist seit einiger Zeit durch Konzentrationstendenzen sowie durch einen hohen Wettbewerbsdruck gekennzeichnet. Die weltweite Konjunkturschwäche hat Billiganbietern den Weg in den Markt geebnet und für Marktsättigungen und Überkapazitäten gesorgt. Ein steigender Verdrängungswettbewerb und die Kannibalisierung von Marken sind die Folge. Die Schnelllebigkeit von Trends sowie der Kaufkraftverlust der Endverbraucher erschweren es zudem, Stabilität in der Bekleidungsbranche zu garantieren. Die zunehmende Markttransparenz durch fortgeschrittene Informations- und Kommunikationstechnologien verhindert, dass große internationale Preisunterschiede bei identischen Produkten des gleichen Anbieters existieren. Obwohl auf Endverbraucherebene außerpreisliche Faktoren, wie z.B. der Service, zunehmend wichtiger geworden sind, hat der Preis weiterhin großen Einfluss auf das Kaufverhalten der Nachfrager. Vor diesem Hintergrund stehen die Unternehmen der Bekleidungsbranche vor der Frage, wie eine Marktverdrängung vermieden werden kann. Es wird daher nach Möglichkeiten gesucht, um sich dem internationalen Preisdruck durch die gestiegene Transparenz der Märkte, zu entziehen. Eine besondere Rolle nehmen an dieser Stelle die Preis- und Vertriebsstrategien ein. Trotz der hohen Bedeutung finden internationale Preisstrategien in der Literatur nur wenig Resonanz. Die jeweiligen Marktbesonderheiten in die internationale Preissetzung einzubeziehen, wird in der Literatur als kritischer Erfolgsfaktor im internationalen Vertrieb betrachtet. Im Rahmen einer Internationalisierungsstrategie weisen viele Unternehmen enorme Schwachstellen bei der Festlegung und Optimierung adäquater Preisstrategien auf. Die Bestimmung zielkonformer internationaler Preisstrategien, besteht aus der Festlegung, der zwischen den einzelnen zu bearbeiteten Ländermärkten einzuschlagenden Preisstrategie und der optimalen Preisabfolge im Zeitverlauf innerhalb eines Landes. Sollen die Preisstrategien auf den unterschiedlichen Ländermärkten standardisiert oder differenziert werden? Wird eine Hoch- oder Niedrigpreisstrategie innerhalb der Ländermärkte eingesetzt? Trotz der 'Professionalisierung' der Preisfindung und analytischer Marktforschungsmethoden ist der intuitive Entscheidungsprozess bei vielen Unternehmen noch präsent. Die strategischen Grundlagen der Preisplanung müssen daher stärker in den Mittelpunkt der Preisentscheidungen gerückt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...