Einleitung: Outsourcing und zunehmend auch Procurement-Outsourcing steht derzeit auf den Agenden vieler Unternehmen an oberster Stelle. Unternehmen konzentrieren sich im Rahmen des schlanken Managementgedanken zunehmend auf ihre Kernkompetenzen und lagern dabei Unternehmensfunktionen wie Human Ressources, IT oder auch Customer Relationship Management an darauf spezialisierte Dienstleister aus. Damit verfolgen sie die Reduzierung ihrer fixen Kosten, die Verschlankung ihrer Organisation um so flexibler auf die zunehmenden Nachfrageschwankungen und -verschiebungen und den gestiegenen globalen Wettbewerb reagieren zu können. Durch die sinkende Wertschöpfungstiefe und den damit verbundenen Anstieg des Beschaffungsvolumens gewinnt der Verantwortungs- und Aufgabenbereich und damit auch die Bedeutung des Einkaufes immer mehr an Bedeutung. Der Einkauf wird somit zum Gewinngaranten und zur Stellschraube des Erfolges der Unternehmen. Die dort beschäftigten Mitarbeiter sind heute für neue Material- oder Dienstleistungsgruppen zuständig. In vielen Einkaufsabteilungen sind die Angestellten damit überfordert, weil ihnen das spezifische Know-how über neue Beschaffungsobjekte fehlt und sie nicht über die notwendigen Erfahrungen mit den Lieferanten und Beschaffungsmärkten verfügen. Dazu fehlt es in vielen Einkaufsabteilungen oft an ausreichenden Ressourcen wie Mitarbeitern, Zeit und unterstützenden elektronischen Einkaufssystemen. Um diesen gestiegenen Anforderungen gerecht werden zu können, müssen die Unternehmen entweder ihre Einkaufsprozesse intern leistungsfähiger gestalten oder sich des Know-hows externer spezialisierter Einkaufsdienstleister bedienen. Unternehmensinterne Ansätze zur Verschlankung und somit zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit erfolgen in der betrieblichen Praxis zunächst durch Reorganisationen in den Einkaufsabteilungen. Sobald diese Potentiale ausgeschöpft sind oder sich das Ergebnis als nicht befriedigend herausstellt, suchen Unternehmen neue Wege zur Verbesserung der Einkaufsleistung. Viele Betriebe nehmen die Hilfe externer Einkaufsdienstleister in Anspruch. Dazu trennen sie sich zuerst von zeitaufwendigen einzelnen operativen Einkaufsprozessen wie der Bestell- und Rechnungsabwicklung, um sich so gezielter auf ihre strategischen und wertschöpfenden Tätigkeiten konzentrieren zu können. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...