Sie sind hier
E-Book

Dienstleistungen produktiv erbringen

Eine empirische Analyse wissensintensiver Unternehmen in Deutschland

AutorChristian Grandt, Holger Seidel, Jörg von Garrel, Sven Tackenberg
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl135 Seiten
ISBN9783658041526
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
?Die voranschreitende Tertiarisierung, Wissensintensivierung, Globalisierung und das Outsourcing von ehemals unternehmensinternen Aktivitäten führen zu einem steigenden Bedeutungszuwachs wissensintensiver Dienstleistungen. Ziel des vorliegenden Buches ist es, zentrale Ergebnisse einer empirischen Untersuchung deutscher wissensintensiver Dienstleister darzustellen. Die Betrachtung umfasst neben der Charakterisierung wissensintensiver Dienstleistungen, der Bedeutung von Produktivität für diese Dienstleister sowohl die Bestimmung der Produktivität auf Unternehmensebene als auch die Einordnung von erfolgskritischer Faktoren bei der Erbringung von Dienstleistungen in Projekten.

Dr. Jörg von Garrel leitet am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) in Magdeburg managementorientierte Beratungs- und Forschungsprojekte.

Christian Grandt hat sich am IFF mit der Produktivitätsgestaltung wissensintensiver Dienstleistungen beschäftigt.

Holger Seidel ist am IFF als Geschäftsfeldsleiter im Bereich Logistik- und Fabriksysteme tätig.

Sven Tackenberg hat als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen University zahlreiche Projekte im Bereich Arbeitsgestaltung und Dienstleistungsforschung bearbeitet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...