Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Physik - Optik, Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: With the prospect of high-intensity isolated attosecond pulses XUV pump-XUV probe spectroscopy as well as novel methods for controlling atomic-scale currents seem feasible paving the way for new physical, chemical, biological, and medical applications such as attosecond X-ray diffraction, non-invasive imaging and cancer therapy. To reach these ambitious goals, optical parametric chirped pulse amplifcation (OPCPA) in combination with high harmonic generation (HHG) seems like a promising route. But this approach puts stringent demands on the pump laser driving it. To overcome these challenges Yb:YAG as active laser medium in a thin-disk geometry is often used offering a lot of favourable properties for high power applications with excellent beam quality. Yb:Yag can be pumped at either 940 nm or, more recently, since the advent of Volume-Bragg-Grating stabilized diodes, at its Zero-Phonon-Line with a wavelength of 969 nm. These two wavelengths excite different transitions in the 5 F 1/2 electronic shell each exhibiting its own assets and drawbacks. This thesis will focus on a comparison between them. A theoretical model of the conditions in the pumped thin-disk is created. Absorption of the pump light is calculated numerically. Amplified spontaneous emission and thermal effects are considered, too. The structure of the 5 F 1/2 energy manifold is accounted for thus allowing predictions for two different pumping wavelengths at 940 nm and 969 nm. To gauge the accuracy of the model the numerical calculations are compared with measurements conducted at LMU's newly-built Laboratory for Extreme Photonics. A regenerative amplifer is set up to quantify the roundtrip gain at different pumping powers and wavelengths. The temperature of the pumped disk and its deformations as well as the single pass gain are measured, too. All measurements are in reasonable agreement with theory. After the motivation for this work some basic properties of lasers are introduced. In chapter 3 the basics of thermodynamics and its application to laser gain media, especially Yb:YAG, will be covered. The previous considerations will be numerically applied to the case of a thin-disk regenerative amplifer in the 4. chapter. Additional aspects, like its cavity and nonlinear effects, will be considered, too. Chap. 5 will give a description of the experimental methods and setups used to check the numerical predictions while the raw measured data and its interpratation are stated chap. 6 and 7
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...