Sie sind hier
E-Book

Simulationsstudien zur Mikrostrukturausbildung beim Schweißprozess eines ferritischen Stahls

AutorMaximiliane Daubermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
ReiheAus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 1400
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783656972914
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Erstarrungen und damit einhergehende Phasenumwandlungen kommen in fast jedem Fertigungsprozess vor. Deshalb ist es wichtig die genauen Eigenschaften der Phasenumwandlungen bei der Erstarrung zu untersuchen, um dadurch auf wichtige mechanische Eigenschaften zu schließen. Vor allem im Bereich der Fügeverfahren ist es wichtig die Mikrostruktur der zu fügenden Werkstoffgebiete genaustens zu kennen um Eigenschaften, wie (Dauer-)festigkeit, Härte, Dichte und Risszähigkeit, festzulegen. Dabei spielen auch Mikrorisse und Einschlüsse eine entscheidende Rolle, sowie Bereiche in denen gröbere Körner vorhanden sind, da diese meistens zu Schwachstellen des Bauteils werden. Schweißverfahren gehören zu den wichtigsten und gebräuchlichsten Verbindungstechniken, die vor allem im Reaktorbau ihre Anwendung finden. Doch auch in vielen anderen Bereichen wird das Schweißverfahren wegen seiner Eigenschaften häufig verwendet. Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Verfahrens ist es stets von besonders großem Interesse die dabei gebildeten Gefüge- und Kornstrukturen genaustens zu kennen. Ein Verfahren, welches im heutigen Zeitalter immer bedeutender wird, ist das Elektronenstrahlschweißen. Die Vielseitigkeit dieses Verfahrens, ebenso wie die enormen Vorteile, die es im Bezug auf die Wärmeeinflusszone mit sich bringt, lassen es zu einem der bedeutendsten Schweißverfahren werden. Aus diesen Gründen ist es wichtig dieses Verfahren näher zu untersuchen, um Aussagen über die Korn- und Gefügestrukturen zu bekommen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...