Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 1441
Seitenanzahl
19 Seiten
ISBN
9783656977506
Format
PDF/ePUB
Kopierschutz
kein Kopierschutz/DRM
Geräte
PC/MAC/eReader/Tablet
Preis
12,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Süßwasser wird hauptsächlich in Form von Trink- und Brauchwasser für die Industrie und die Landwirtschaft benötigt. Hierbei werden hohe Anforderungen an das Wasser gestellt: Es muss frei von Krankheitserregern und Schadstoffen, geruchlos, farblos und klar sein, darf nur eine geringe Menge an gelösten Stoffen enthalten und muss immer verfügbar und ausreichend vorhanden sein. Mit einem Anteil von etwa 70% besitzt das Grundwasser die größte Bedeutung als Rohwasserquelle , aber auch dieses muss noch mit aufwendigen Aufbereitungs- und Gewinnungsverfahren für die Menschen brauchbar gemacht werden. Da aufgrund des hohen Bedarfs erheblich mehr Grundwasser aufbereitet wird, als in Form von Regen wieder neu hinzukommt, werden laut Prognosen in 50 bis 100 Jahren alle Grundwasservorkommen aufgebraucht sein . Ein Mensch benötigt am Tag etwa 3 bis 5 Liter Trinkwasser ohne das er nicht überleben kann und insgesamt etwa 20 bis 40 Liter Trink- und Brauchwasser . In Europa ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser weitestgehend gesichert, z.B. liegt in Deutschland der Anschlussgrad der Haushalte an die öffentliche Wasserversorgung bei nahezu 100%. Im Hinblick auf den Verbrauch und die Nutzung gibt es aber große nationale Unterschiede. Deutschland besitzt nach Belgien den geringsten Trinkwasserverbrauch mit 128 l/Einwohner/Tag, wohingegen Küstenländer wie Italien mit 249 l/Einwohner/Tag und auch Spanien mit 145 l/Einwohner/Tag einen viel höheren Verbrauch aufweisen . Des Weiteren soll es laut der Europäischen Union (EU) und den jeweiligen Regierungen das Ziel sein, die Trinkwassernutzung und -gewinnung möglichst nachhaltig bzw. nachhaltiger zu gestalten. Inwiefern das in Deutschland möglich ist und ob Entsalzungsanlagen hierbei eine tatsächliche Alternative für die Mittelmeerländer - Spanien als Beispiel - darstellen, wird in den folgenden Kapiteln behandelt.
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...