Mit diesem Band soll versucht werden, dem Leser einen detaillierten Überblick über den Themenkomplex der Waffen und Wehren des mittelalterlichen Nahkampfes in Europa und einen Einblick in das Turnierwesen und den Gerichtskampf dieser Epoche in hinlänglicher Form zu vermitteln. Daher findet der Leser hier neben waffentechnischen Details auch Informationen zu den historischen Hintergründen aufgeführt. Die Kriege, Schlachten und Feldzüge des Mittelalters waren in Taktik und Strategie geprägt durch die Waffen, die den Feldherren und ihren Armeen für die bewaffnete Auseinandersetzung zur Verfügung standen. Bis zur Entwicklung der Feuerwaffen waren blanker Stahl und die Mechanik von Holz und Seilzug das Maß für den Erfolg in der Schlacht. Die Krieger setzten in den Schlachten des Mittelalters eine Vielzahl von Waffen ein, darunter die einseitige und die zweiseitige Streitaxt, den Streitkolben, Morgensterne und Hämmer, aber auch Schwerter, Spieße, Lanzen und Hellebarden. Während sich die Waffen der kriegerischen Auseinandersetzungen technisch ständig weiter entwickelten und dabei den veränderten Gegebenheiten und Möglichkeiten angepasst wurden, entwickelten sich für das Turnier Waffen und Rüstungen mit einer eigenständigen Ausprägung. In diesem Band sollen die einzelnen Waffen für den Nahkampf, das Turnier und den Gerichtskampf des Mittelalters vorgestellt und ihre Verwendung beschrieben werden. Außerdem werden die jeweiligen Wehren und Rüstungen in ihrer historischen Entwicklung betrachtet. Wegen der Fülle an unterschiedlichen Waffengattungen, die sich im gesamten Zeitraum des Mittelalters entwickelten, erfolgt hier die Beschränkung auf die Darstellung der Nahkampfwaffen. Die Fernwaffen des Mittelalters, und mit ihnen auch die Feuerwaffen, sind in einem weiteren Band dargestellt.
Thomas Meyer, Jahrgang 1964, gebürtig in Düsseldorf. Autor von Sachbüchern und lange Zeit aktiver Degenfechter und Sporttaucher, ist zur Zeit aktiver Langbogenschütze.
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Spezifische Denkweisen und vielfältige Lebenswelten des Mittelalters entfalten die Beiträge dieses Bandes. Das Spektrum reicht vom Lehnswesen bis zur Esskultur und vom Kulturtransfer bis zu…
Spezifische Denkweisen und vielfältige Lebenswelten des Mittelalters entfalten die Beiträge dieses Bandes. Das Spektrum reicht vom Lehnswesen bis zur Esskultur und vom Kulturtransfer bis zu…
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF
In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...