Sie sind hier
E-Book

Wirkung von Führungsstilen auf die Arbeitsmotivation

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783656988489
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Bedeutung von Führung und Motivation unter Berücksichtigung der unterschiedlich existierenden Theorien, Stile und Instrumente detailliert dargelegt werden. Anschließend werden diese in einen gemeinsamen Kontext gesetzt und ihre gegenseitige Beeinflussung anhand eines Praxisbeispiels aus dem betrieblichen Arbeitsalltag erörtert. Kapitel zwei enthält theoretische Grundkenntnisse für ein besseres Verständnis des Themas. Dabei wird in erster Linie der Begriff Führung näher erläutert und die jeweiligen Führungsstile, -Instrumente, -Modelle und -Theorien genauer beschrieben. Im dritten Kapitel steht die Motivation ganz im Vordergrund, dazu wird der Begriff Motivation an sich erläutert und auf die Motivationstheorien, -Modelle und -Instrumente eingegangen. Danach folgt eine kleine Auseinandersetzung mit dem erlangten Wissen, wobei beschrieben wird ob die Motivation als Erfolgsfaktor generieren kann. Das vierte Kapitel stellt Kapitel zwei und drei in einen gemeinsamen Kontext und betrachtet dabei die Wirkung der Führungsstile auf die Arbeitsmotivation und die daraus entstehenden Folgen. Im Fünften Kapitel erfolgt ein Praxisbeispiel aus dem Arbeitsalltag der Firma GDP International durch das die Bedeutung des Themas und ihre Einflussnahme möglichst zeitnah beschrieben werden soll. Im sechsten Kapitel erfolgt eine abschließende Beurteilung des Themas mit den bis da-hin erlangten Erkenntnissen aus dieser Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...