Ausgangspunkt für diese Studie ist die Tatsache, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Krise auch gestandene Unternehmen immer härter um Marktanteile und loyale Händler sowie Kunden kämpfen müssen. Da jedes Unternehmen allein durch sein Handeln am Markt, gewollt oder ungewollt, zu einer Marke wird, versuchen ManagerInnen und Marketingfachleute sowohl aus Industrie, Handel, Gewerbe und Werbung den wirtschaftlichen Erfolg von Marken zu sichern und Unternehmen gezielt vor einem Marken-Burn-out zu schützen. Genau damit beschäftigt sich diese Studie. Denn sie zeigt, was, wie und welche Maßnahmen, Strategien und Instrumente, Marketingverantwortliche einsetzen, um 'die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen auch im Umfeld einer anhaltenden Krise' erfolgreich am Markt vorantreiben zu können. Methodik: Alle Analysen der vorliegenden Studie beruhen auf einer österreichweit im Auftrag der MarkenWertExperten® zwischen Juni und September 2013 durchgeführten Marktforschung. Dafür wurden anhand eines strukturierten Fragebogens 300 Einzelinterviews mit EntscheiderInnen von Unternehmen in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Dienstleistung, Handel und Werbung durchgeführt. Die vorliegende Studie zum Thema: 'Die Entwicklung von Marken im Umfeld einer anhaltenden Krise' wurde unabhängig und eigen- finanziert bei 300 österreichischen Unternehmen unterschiedlicher Größen, vom Institut für ganzheitliche Markenbewertung DIE MarkenWertExperten GmbH, im Zeitraum Juni bis September 2013 durchgeführt. Dazu wurden folgende komplexe Fragen untersucht: Wie hat sich der Markt in den letzten 3-5 Jahren verändert? Wie hat die Krise, die Stimmung in den Unternehmen verändert? Wie sehen Unternehmen die Entwicklung der Markenumsätze? Wie bewerten Unternehmen das Image von Marken? Wie schätzen Unternehmen die Loyalität von Händlern zu Marken allgemein ein? Wie erkennen Unternehmen ein drohendes Marken-Burn-out? Was sind für Unternehmen Anzeichen eines bestehenden Marken-Burn-out? Welche Maßnahmen, Strategien und Instrumente verwenden Unternehmen, um Marken erfolgreich zu machen? Vor welchen Herausforderungen steht das Brandmanagement?
Der Autor mehrerer Marketingbücher ist Leiter des Instituts für ganzheitliche Markenbewertung 'DIE MarkenWertExperten'. Die Basis für seine Arbeit bilden seine mehr als dreißigjährige Erfahrung in den Bereichen Markenentwicklung und Markenführung sowie seine Kompetenz als Sachverständiger und Experte für Markenbewertung. In seinem gesamten Wirken als Berater und Marketingcoach versucht er, verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse sowie betriebswirtschaftliche und markentechnische Anforderungeneffizient und praktikabel für Unternehmen jeder Größe zu verbinden. Immer wieder begeistert er bei seinen Auftritten als Topreferent.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...