Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 2163
Seitenanzahl
25 Seiten
ISBN
9783668321946
Format
PDF
Kopierschutz
kein Kopierschutz
Geräte
PC/MAC/eReader/Tablet
Preis
12,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 12 Notenpunkte (entspricht 2+), , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit betrachtet die Schlacht um Stalingrad im zweiten Weltkrieg als Wendepunkt des Krieges. Für den Krieg war Stalingrad von essentieller Bedeutung und ein weiteres Vorrücken in den Kaukausus war ohne den Fall von Stalingrad nicht möglich. Durch ihren Namen hatte sie einen starken Symbolcharakter für Stalin selbst und für die neue Wirtschaft der Sowjetunion. Außerdem war die Stadt ein wichtiges Zentrum der Kriegsmaschinerie, da sich hier viele Fabriken für Panzer, Kanonen, Geschütze und Munition befanden und war mit 600 000 Einwohnern eine der bedeutendstens Städte der Sowjetunion. Vor allem aber die Notwendigkeit von Stalingrad, als wichtiger Nachschubknoten für den Zweiten Weltkrieg, machte die Stadt zu einem extrem attraktiven Ziel. Die Wolga war der wohl wichtigste Versorgungsweg für über 30 Millionen Tonnen Ressourcen, davon neun Millionen Tonnen Öl, die unteranderem von den USA durch das kaspische Meer so an die Front gelangten. Eine Besetzung Stalingrads würde die amerikanischen Unterstützung weitgehend stoppen können. Als im Februar 1942 die Wehrmacht an der Einnahme Moskaus scheiterte sieht Hitler in den Ölfeldern des Kaukasus am kaspischen Meer eine neue Möglichkeit zur Versorgung der deutschen Truppen. Für das weitere strategische Vordringen bildet die Stadt Stalingrad den Ausgangspunkt. Mit dem Fall Blau ist der Sieg über Stalingrad geplant, welcher ein weiteres Vorrücken in Richtung Süden erlaubt, ohne in Gefahr zu laufen durch sowjetischen Truppen aus dem Norden eingekesselt zu werden. Die Stadt Stalingrad liegt 1075 Kilometer südöstlich von Moskau und links vom Ufer der Wolga. 400 Kilometer südlich von Stalingrad mündet der Fluss in das kaspische Meer. Zur Zeit des Zweiten Weltkrieges hatte die Stadt ungefähr 600 000 Einwohner.
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF
Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...