Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung ist es, einen kurzen Einblick in das umfangreiche Themengebiet des Change-Management und seiner Komplexität zu vermitteln. 'Das einzig Beständige ist der Wandel' lautet eine berühmte Aussage des griechischen Philosophen Heraklit. Um Unternehmen effizienter zu strukturieren und zu organisieren bedarf es ständigen Anpassungen und Optimierungen an die aktuellen Gegebenheiten, welche sowohl interner aber auch externer Natur sein können. So kann ein Unternehmen das Ziel der Gewinnmaximierung oder der Kostenreduzierung verfolgen, eine allgemeine Prozessoptimierung bei der Herstellung von Gütern erzielen, aber auch eine Zentralisierung beziehungsweise eine Dezentralisierung von den eigenen Strukturen vornehmen. Viel häufiger sind externe Faktoren die Gründe, weswegen sich Unternehmen verändern und anpassen. Im Zeitalter des Virtual Mans, ändert sich die heutige Gesellschaft schneller denn je. Beschleunigt wird das Ganze zusätzlich durch die Unmengen an Daten, welche gesammelt werden - Stichwort: Big Data - und der einfache Zugriff auf all diese Informationen. Durch soziale Netzwerke erhalten die Konsumenten meinungsbildende und lenkende Einflüsse voneinander und die sogenannte Mund zu Mund Propaganda, in Form von Kundenrezessionen, hat einen sehr hohen Stellenwert und einen nicht zu unterschätzenden Einfluss. Zur Folge ändern sich Konsumentenwünsche und Kundennachfragen schneller denn je. Heutzutage sind Kunden zunehmend informierter und werden zunehmend anspruchsvoller. Der technische Wandel - Stichwort: Industrie 4.0 - ist ebenfalls einer der Gründe die Unternehmen zu Veränderungen drängen, genauso wie Finanzkrisen und der derzeitige Klimawandel. Aufgrund dieser zunehmenden kurzfristigen Veränderungsansprüche der Konsumenten und Marktgegebenheiten, müssen Unternehmen eine hohe Flexibilität aufweisen, so dass diese bereits im Idealfall parallel auf die Veränderungen reagieren können. 'Wir können die Probleme nicht auf demselben Niveau des Denkens lösen, auf dem wir waren, als wir sie erschufen.' (Albert Einstein). All diese Entwicklungen verdeutlichen, dass das Change-Management eine immer größere Relevanz erfährt. Doch trotz all dieser Erkenntnisse stößt das Change-Management immer wieder auf Widerstände, so dass Konflikte vorprogrammiert sind.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...