Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 14, Universität Kassel (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Développer, traiter et évaluer des tâches d'apprentissage, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegenden Hausarbeit liegt die Veranstaltung Développer, traiter et évaluer des tâches d'apprentissage im Wintersemester 2013/14 und ein vierstündiges Unterrichtsprojekt im Dezember 2013 an der Herderschule Kassel zu Grunde. Ziel der Veranstaltung war es, einen Einblick in das Konzept der Lernaufgabe / tâche d'apprentissage zu bekommen, um anschließend selbst eine solche Aufgabe zu konzipieren und unter Praxisbedingungen umzusetzen. Im Folgenden soll eingangs ein theoretischer Überblick über das Konzept der Lernaufgabe gegeben werden. Anschließend wird spezifisch auf die von uns konzipierte und an der Herderschule in einer 12. Klasse GK Französisch umgesetzen Lernaufgabe « Le Choix du métier » eingegangen. Die Aufgabe wird vorgestellt und in den Kontext des hessischen Curriculums und des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen gesetzt. Ferner werden die in der Lernaufgabe vorgesehenen Kompetenzen beschrieben. Abschließend wird ein persönliches Fazit der konzipierten Aufgabe mit Bezug auf den eingangs erwähnten theoretischen Überblick über das Konzept der Lernaufgabe gezogen. Hierbei stellen wir uns die Frage, inwiefern wir in dem Konzept der Lernaufgabe ein geeignetes Instrument des Fremdsprachenunterrichtes sehen und wie wir die von uns konzipierte und umgesetzte Aufgabe vor diesem Hintergrund bewerten.
2022 - heute: Studienrat an einem Gymnasium in Rheinland-Pfalz 2020 - 2022: Referendariat für das Lehramt an Gymnasien am Studienseminar Speyer (Rheinland-Pfalz) 2019 - 2020: Lecteur d'allemand langue étrangère chez l'académie de La Réunion 2017 - 2018: Weiterbildendes Studienprogramm (WBSP) DaF/DaZ an der Universität Kassel 2012 - 2019: Lehramtsstudium (L3 - Gymnasium) der Fächer Französisch und Musik an der Universität Kassel, der Université de La Réunion und der Université Paul Valéry (Montpellier III) 2011-2012: Auf Abwegen: Studium der Populären Musik und Medienwissenschaft an der Universität Paderborn
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...