Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit ist in zwei Hauptteile gegliedert - den Sachteil und den Glossarteil. Der SACHTEIL dient dazu, ausführlich und für den Nichtfachmann verständlich in die wesentlichen Bereiche zum Thema ‘Baumpflege’ einzuführen und so das nötige Fachwissen für das Verständnis der Terminologie zu vermitteln. Der Sachteil umfaßt fünf Themenschwerpunkte: Baumpflege - Grundlegende Aspekte In diesem bewußt kurz gehaltenen Kapitel soll ein Überblick über die Faktoren, welche baumpflegerische Maßnahmen im Siedlungsraum unabdingbar machen, gegeben werden. Im Vordergrund der thematischen Betrachtung stehen bodenkundliche Aspekte. Architektur und Physiologie des Baumes Von zentraler Bedeutung für die Baumpflege sind eingehende Kenntnisse über Struktur und Funktion der Bäume sowie über deren Reaktionsmöglichkeiten auf Schädigungen. In diesem Kapitel sollen daher die für das Verständnis der weiteren Kapitel notwendigen baumbiologischen Grundlagen bereitgestellt werden. Im Hinblick auf die inhaltliche Strukturierung der sich anschließenden Kapitel wurde bei der Beschreibung der Baummorphologie und -anatomie schwerpunktmäßig der Aufbau der oberirdischen Baumteile einer genaueren Betrachtung unterzogen. Baumdiagnose Um den Umfang von Baumpflegemaßnahmen abschätzen und die richtigen Maßnahmen ergreifen zu können, sind geeignete Voruntersuchungen unabdingbar. Aus diesem Grunde sollen hier die in der Praxis üblicherweise angewandten Methoden zur Beurteilung von Baumschäden vorgestellt und im Hinblick auf ihren Erkenntnisgewinn einer kurzen Beurteilung unterworfen werden. Baumschnitt In diesem Kapitel sollen die wesentlichen Formen des Baumschnitts erläutert und mögliche, sich negativ auf Wachstum und Entwicklung des Baumes auswirkende Fehler aufgezeigt werden. Dabei erfolgte eine Beschränkung auf Schnittmaßnahmen in der Baumkrone, da solche am Wurzelsystem aufgrund des erschwerten Zugangs nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Als Extremfall des Baumschnitts findet in diesem Kapitel zudem die Baumfällung Beachtung. Baumschutz - Rechtliche Grundlagen in Deutschland und Frankreich Dieses Kapitel sei den gesetzlich verankerten Möglichkeiten zum Schutz von Bäumen auf nationaler und kommunaler Ebene sowohl in Deutschland als auch in Frankreich gewidmet, wobei sich die Darstellung des rechtlichen Rahmens ausschließlich auf öffentliche Baumbestände bezieht. Der GLOSSARTEIL enthält ein jeweils alphabetisch geordnetes [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...