Sie sind hier
E-Book

Strategische Markenführung in der Fast Moving Consumer Goods - Industrie. Eine Analyse der Marke Ritter Sport anhand des Markenführungsansatzes von McKinsey/MCM

AutorIsabel Jasmin Schönmann, Marie Leukel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
ReiheAus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 2281
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783668419216
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem heutigen Marktumfeld sind Unternehmen mit einer kontinuierlichen Reizüberflutung der Konsumenten und einer zunehmenden Homogenisierung von Produkten und Dienstleistungen konfrontiert. Aus diesem Grund nimmt eine fundierte Positionierung innerhalb des Marktes einen besonders hohen Stellenwert ein. Ein entscheidender Unternehmensbestandteil, um sich hierbei von der Konkurrenz zu differenzieren, liegt in der Marke aufgrund von ihrer hohen Relevanz für das Kaufverhalten der Konsumenten. Insbesondere ist die Marke für die Fast Moving Consumer Goods-Industrie ein essentieller Unternehmensgegenstand, da diese oftmals mehr als die Hälfte des gesamten Unternehmenswertes darstellen kann. Folglich stehen die Großunternehmen dieser Branche permanent vor der Herausforderung, ihre Markenführung dem schnelllebigen Umfeld anzupassen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den vielseitigen Herausforderungen im Rahmen der Markenführung in der Fast Moving Consumer Goods-Industrie und zeigt diese anhand eines Praxisbeispiels auf; der Süßwarenhersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG begegnet als traditionelles lokales Familienunternehmen einer hohen Anzahl an strategischen Aufgaben im Rahmen der Führung der Marke RITTER SPORT. Insbesondere steht das Unternehmen unter einem stetigen Druck, den Marktanteil innerhalb der FMCG-Süßwarenbranche gegenüber ihrem größten Konkurrenten, der Marke 'Milka' zu festigen und auszubauen. Aufbauend auf einer umfangreichen Begriffsdefinition der 'Marke', der detaillierten Darstellung des Unternehmensportfolios, sowie der Situations- und Marktanalyse des gegenwärtigen FMCG-Marktes, erfolgt eine umfangreiche Analyse der Marke RITTER SPORT, wodurch eine optimierte Markenführung formuliert werden kann. Hierfür finden verschiedene Analysemodelle des Markenführungsansatz der Unternehmensberatung McKinsey & Company und dem Marketing Centrum Münster (MCM) ihre Anwendung. Die für die Analyse erforderlichen Daten werden mithilfe einer Online-Umfrage erhoben und ausgewertet. Auf Basis der Analysen und der Einbeziehung von markenbezogenen Aspekten aus der FMCG-Industrie werden anschließend Handlungsoptionen ausgesprochen, welche die Markenführung der Marke RITTER SPORT optimieren können. Zusammenfassend besteht das Ziel der vorliegenden Arbeit darin, anhand einer vollwertigen Analyse der Marke RITTER SPORT, eine daraus resultierende optimierte Markenführung zu formulieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...