Cover | 1 |
Titel | 4 |
Impressum | 5 |
Geleitwort | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 10 |
Teil I: Theoretische Grundlagen –Einen gemeinsamen Kompass entwickeln | 16 |
1 Einführung: Warum kollektive Achtsamkeit? | 18 |
2 Was bedeutet Organisieren kollektiver Achtsamkeit? | 26 |
2.1 Zum Begriff der Achtsamkeit: Individuelle und kollektive Achtsamkeit | 27 |
2.2Erste Beispiele für kollektive Achtsamkeitspraktiken | 28 |
2.3 Entwickeln von Antizipations- und Resilienzfähigkeiten | 31 |
2.3.1Antizipation: Zukunft im Hier und Jetzt konstruieren | 31 |
2.3.2Resilienz: Geistesgegenwart üben | 33 |
2.4Kollektive Achtsamkeit als Frage der Sinnproduktion | 34 |
2.4.1 Sinnproduktion als überlebenskritische Fähigkeit | 35 |
2.4.2 Sinnproduktion als blinder Fleck | 37 |
2.5 Gestalten der Sinnproduktion | 39 |
2.5.1 Konzepte und Erfahrungen als Grundlage | 40 |
2.5.2 Beschreiben, Erklären und Bewerten | 42 |
2.5.3 Gestalten der Entscheidungskommunikation | 43 |
2.6 Neuer Stellenwert von Interaktionen | 45 |
2.6.1 Interaktion als Einfallstor für Irritation | 45 |
2.6.2 Nahtstelle zwischen Organisation und Psyche | 47 |
3 Kultur als Ansatzpunkt für kollektive Achtsamkeit? | 52 |
3.1 Systemtheoretisches Organisationsverständnis | 52 |
3.1.1 Vier Entscheidungsprämissen als Landkarte | 55 |
3.1.2 Programme, Kommunikationswege, Personen | 56 |
3.1.3 Organisationskultur | 59 |
3.2 Erste Fragen zur Gestaltung der kollektiven Achtsamkeit | 63 |
4 Gestaltungsprinzipien für kollektive Achtsamkeit | 66 |
4.1 Intensive Beschäftigung mit Abweichungenund Fehlern | 67 |
4.2 Großes Interesse für das Hier und Jetzt | 71 |
4.3 Vermeiden vorschneller Vereinfachungen | 75 |
4.4 Bereitsein für Resilienz | 80 |
3.5 Expertise vor Rang | 83 |
5 Sicherheit und Risiko – eine Begriffsbestimmung | 86 |
5.1 Vier Spielarten im Umgang mit Risikenund Sicherheitsbedürfnissen | 86 |
5.2 Sicherheit als Frage der Komplexitätsbewältigung | 93 |
5.3 Sicherheit als soziale Fiktion | 99 |
5.4 Zwei Interventionslogiken: Die Glasdeckeüberwinden | 103 |
6 Logik I und Logik II im Alltag erkennen | 106 |
6.1 Von der Fehlervermeidung zur Resilienz | 107 |
6.2 Störung oder Fenster zum System | 109 |
6.3 Von human failure zu human performance | 111 |
6.4 Von eindeutigen Ursachen hin zu retrospektivenErklärungen | 116 |
6.5 Von Achtsamkeit zwischen den Ohren zur Achtsamkeit zwischen den Köpfen | 119 |
6.6 Von zurückschauender zu vorwärtsgewandterVerantwortung | 121 |
6.7 Von misstrauischer Kontrolle zu respektvollenBeziehungen | 122 |
6.8 Vom Vergangenheitsbezug zu einergegenwartsoffenen Haltung | 125 |
6.9 Von heroischer zu post-heroischer Führung | 127 |
6.10 Von Ergebnisorientierung zum Fitness-Check | 130 |
7 Zusammenschau: Paradoxien bewusstbearbeiten | 138 |
7.1 Typische Ambivalenzen | 138 |
7.2 Bearbeiten von Paradoxien | 139 |
Teil II: Methoden und Instrumente –Kollektive Achtsamkeit in der Praxis | 146 |
8 Überblick über die Methoden und Instrumente | 148 |
9 Unerwartete Ereignisse als Fenster zum System | 150 |
9.1 Musteranalyse | 151 |
9.1.1 Prinzipien von Musteranalysen | 157 |
9.1.2 Durchführen einer Musteranalyse | 160 |
9.1.3 Kurzfristige und langfristige Effekte | 168 |
9.1.4 Vorbereitung als Teil der Intervention | 169 |
9.2 Fragetechniken | 172 |
9.2.1 Unterscheiden zwischen Beschreiben, Erklärenund Bewerten | 173 |
9.2.2 Gezieltes Fragen nach Überraschungen, Ausnahmenund Unterschieden | 176 |
9.2.3 Fragen zur Fokusverschiebung | 177 |
9.2.4 Fünf Fragen nach Verantwortung | 178 |
9.3 Ereignisanalysen im Alltag | 179 |
9.3.1 Gestaltungsprinzipien von Ereignisanalysen | 180 |
9.3.2 Durchführen der Ereignisanalyse | 182 |
9.3.3 Ursache-Wirkung-Analysen weiterentwickeln | 186 |
9.3.4 Lernen aus den Fehlern anderer | 188 |
9.3.5 Schnellanalyse mit Churchills Audit | 190 |
9.4 Zuschreiben von Verantwortung | 191 |
9.4.1 Frage nach der Verantwortung nicht eindeutig | 191 |
9.4.2 Person oder System? | 193 |
9.4.3 Muster für die Zuschreibung von Verantwortung | 196 |
9.4.4 Gestalten eines nachvollziehbaren Zuschreibungsprozesses | 199 |
10 Antizipieren | 202 |
10.1 Praktiken zur Reflexion der Arbeit | 202 |
10.1.1 Gestaltungsprinzipien von Briefing- und Debriefing- Gesprächen | 204 |
10.1.2 Briefing-Gespräche durchführen | 204 |
10.1.3 Debriefing-Gespräch | 209 |
10.1.4 Wichtig bei der Durchführung | 212 |
10.2 Lernen aus potenziellen Ereignissen | 214 |
10.2.1 Ereignis-Simulationen (Gun Drills) | 214 |
10.2.2 Auswertung schwacher Signale im Alltag | 218 |
10.2.3 Arbeit mit Szenarien | 222 |
10.3 Checklisten | 228 |
10.3.1 Ziel und Nutzen | 228 |
10.3.2 Verschiedene Checklistentpyen | 230 |
10.3.3 Checklisten für komplexe Aufgaben | 232 |
10.3.4 Typische Fallstricke bei der Nutzung | 233 |
11 Resilienz entwickeln | 236 |
11.1 Agiles Planen | 236 |
11.1.1 Planning Poker | 236 |
11.1.2 Übergreifende Ziele schaffen | 238 |
11.2 Entscheidungsfindung | 240 |
11.2.1 Kollegiale Fallberatung zur Lösung komplexer Probleme | 241 |
11.2.2 Entscheidungsfindung im Moment | 243 |
11.2.3 FLARE-Prozess für Risikoentscheidungen | 247 |
11.2.4 Soziokratisches Entscheidungsprinzip | 250 |
12 Kontinuierliches Prüfen der Systemfitness | 254 |
12.1 Selbsteinschätzung mit Kultur-Dialogen | 255 |
12.1.1 Idee, Ziel und Nutzen | 255 |
12.1.2 Ansatz und Vorgehen | 257 |
12.1.3 Stufenmodell als gemeinsame Referenz | 258 |
12.1.4 Themen zur Selbstbeobachtung | 263 |
12.1.5 Prinzipien für den Veränderungsprozess | 266 |
12.1.6 Durchführung | 267 |
12.1.7 Fallstricke bei der Durchführung | 268 |
12.2 Echtzeit-Stimmungsbilder | 269 |
Teil III: Intervention – Veränderungsprozesse gestalten | 272 |
13 Gestalten von Veränderungsprozessen | 274 |
13.1 Fünf Phasen des Veränderungsprozesses | 275 |
13.2 Entwickeln der Interventionsstrategie | 279 |
14 Intervenieren in nicht-triviale Systeme | 282 |
14.1 Grenzen und Möglichkeiten des Intervenierens | 282 |
14.2 Entwicklung der Unternehmenskultur: Nur über Bande | 287 |
14.3 Selbstbeobachtung als Entwicklungsmotor | 289 |
14.4 Zusammenspiel der sachlichen, sozialen und zeitlichen Dimension | 291 |
14.5 Die Rolle von Beratung | 293 |
14.6 Entwicklung eines gemeinsamen Interventionsverständnisses | 295 |
15 Planen und Gestalten der Interventionsarchitektur | 298 |
15.1 Interventionsfokus: Wo werden wir wirksam? | 298 |
15.1.1 Ansatzpunkt für die Entwicklung: Koevolution von Organisation und Individuum | 299 |
15.1.2 Zielgruppen im Veränderungsprozess | 300 |
15.1.3 Zentral-gesteuerte oder organisch-evolutionäre Entwicklungsstrategien | 308 |
15.2 Interventionsprinzipien: Mehr, weniger, anders … | 310 |
15.2.1 Erfahrungen mit neuen Mustern | 310 |
15.2.2 Abbau hinderlicher Muster | 311 |
15.3 Interventionsarchitektur: Was, wann und wie? | 313 |
16 Aus der Praxis: Musterwechsel in der Sicherheitsarbeit | 316 |
16.1 Ausgangslage und erste Hypothesen | 316 |
16.2 Phasen im Veränderungsprozess | 320 |
16.2.1 Phase 1: Gemeinsame Referenzen entwickelnund den Prozess planen | 320 |
16.2.2 Phase 2: Muster beobachten und Maßnahmen ableiten | 326 |
16.2.3 Phase 3: Maßnahmen umsetzen und Erfolge stabilisieren | 329 |
16.2.4 Phase 4: Selbstlernfähigkeit in der Organisation verankern | 331 |
16.3 Erfahrungen im Verlauf | 333 |
17 Aus der Praxis: Integrierter Lernprozessfür das Topmanagement | 340 |
17.1 Ausgangslage und erste Hypothesen | 340 |
17.2 Phasen im Veränderungsprozess | 341 |
17.3 Phase 1: Lernprozess für Topführungskräfte | 341 |
17.3.1 Der Lernprozess | 343 |
17.3.2 Evaluation der Ergebnisse und Erfahrungen im Verlauf | 345 |
17.3.3 Unerwartete Pausierung und Wiederaufnahme | 348 |
17.3.4 Analyseworkshop und erste Hypothesen | 349 |
17.3.5 Interventionsprinzipien und Vorgehen | 352 |
17.4 Phase 2: Entwickeln der Experten-Communityund Pilotierung der Methoden | 353 |
17.5 Phase 3: Durchführung des integrierten Lernprozesses | 355 |
17.6 Phase 4: Internalisierung und Institutionalisierung | 359 |
17.7 Erfahrungen im Verlauf | 360 |
18 Zusammenfassung: 10 Gebote zur Interventionsgestaltung | 366 |
Literatur | 368 |
Stichwortverzeichnis | 380 |
Die Autorin | 383 |