Sie sind hier
E-Book

Employer Branding

In vier Schritten zur erfolgreichen Arbeitgebermarke

AutorGunther Wolf
VerlagVerlag Dashöfer GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783892360735
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,56 EUR
Eine starke Employer Brand bringt Ihrem Unternehmen einen Gewinn: Sie versetzt es in die Lage, sich jederzeit am Arbeitsmarkt mit geeigneten Kräften versorgen zu können. Dies ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Ausreichend leistungsbereite und qualifizierte Fachkräfte, Schul- und Hochschulabgänger sind heute bereits knapp. Der Arbeitskräftemangel wird sich Jahr für Jahr weiter verschärfen und das Machtverhältnis am Arbeitsmarkt umkehren. Mit einer prägnant positionierten Employer Brand gelingt es, bei den exakt passenden Zielkandidaten zum Wunscharbeitgeber aufzusteigen. Mit diesem Buch erhalten Sie einen direkt umsetzbaren Leitfaden für Ihre Aktivitäten von Bildung, Aufbau, Positionierung und Führung Ihrer Employer Brand. Sie gewinnen aktualisierte, wertvolle Hintergrundinformationen für Ihre Entscheidungen und die interne Argumentation, dazu praktisches Umsetzungswissen und nützliche Anwendungstipps. Ihr Plus: - Projektablaufplan für die sofortige Umsetzung - Unternehmensspezifisch anpassbare Aufgabenlisten - Checkliste für Ihr Employer-Branding-Projekt

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...