Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1.3, Freie Universität Berlin (Geographisches Institut), Veranstaltung: Raumplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung 1. Einleitung 2 2. Europäische Metropolregionen 3 3. Aktueller Diskurs der Metropolregionen 5 4. Europäische Metropolregionen im makroökonomischen Kontext 6 5. Metropolregion Berlin-Brandenburg 11 5.1 Die Positionierung der Metropolregion Berlin-Brandenburg in der Hierarchie der europäischen Metropolregionen 12 5.2 Entwicklungspolitische Perspektiven und Strategien der Metropolregion Berlin-Brandenburg 14 6. Fazit 17 1. Einleitung In Zeiten der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft, die durch eine immer stärkere Verflechtung der Volkswirtschaften gekennzeichnet ist, trägt sich der globale Wettbewerb nicht mehr zwischen den einzelnen Nationalstaaten aus. Viel mehr konzentrieren sich weltumspannende wirtschaftliche Funktionen zwischen den einzelnen großen Städten und Regionen (Metropolregionen). Nationalstaaten können nur noch in geringen Maßen die ansässige Wirtschaft lenken. Humankapital, Produktion und Hauptsitze großer Unternehmen sind in der heutigen postmodernen Zeit wesentlich mobiler und sind nicht mehr an den ortsansässigen Markt gebunden. Vor allem die neue Wissensökonomie wird immer relevanter für die Wahl der Standorte. Die zentrale Fragestellung: 'Können Metropolregionen in Europa zu Trägern und Kristallisationspunkten von gesamtwirtschaftlichem Wachstum werden?' soll im Laufe dieser Arbeit geklärt werden. Am Beispiel von den 30 größten europäischen Metropolregionen und dessen Wirtschafts- und Innovationspotential soll gezeigt werden wie wichtig diese Region für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Europas sind. Die Metropolregion Berlin-Brandenburg soll näher untersucht werden. Dabei soll geklärt werden welchen Stellenwert die Region im deutschen und europäischen Vergleich hat. Neue nationale und internationale Rahmenbedingungen erfordern innovative Handlungsstrategien. Wo liegen die Stärken und die Schwächen dieser Region? Welche Entwicklung hat die Metropolregion Berlin-Brandenburg in den letzten Jahren vollbracht? Welche Probleme und Hürden muss sich die Region stellen um sich im internationalen Netz der Metropolregionen zu behaupten? Welche Strategien verfolgt die Politik um 'die Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg' zu entwickeln. Dies sind nur einige Fragen, die im Laufe dieser Arbeit geklärt werden sollen.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...