Sie sind hier
E-Book

Accelerators für Agile Software-Entwicklung. Können Accelerators zu einer Effizienzsteigerung in Projekten beitragen?

AutorAlex Pawlowski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783668527225
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Softwareentwicklung ist eine noch relativ junge Disziplin, die im Hinblick auf die Erfordernisse der Zielerreichung mit der Zeit immer weiter an dynamischeren Vorgehensmodellen und, eingebettet darin, Methodologie gewinnt. Die Zielerreichung legt gute Software im qualitativen Sinne nahe. Das wahre Ziel einer jeden Software ist die Schaffung von Mehrwerten fu?r den Endverbraucher, egal ob für den Geschäftskunden oder den Privatanwender. So werden aus technischer und methodologischer Sicht Hilfsmittel geschaffen, die die Zielerreichung im Hinblick auf vorhandene Arbeitsmittel möglichst zufriedenstellend erfu?llen sollen. Qualität bedeutet also gute Software in der Art der Entwicklung und in der Güte des vorgegebenen Prozesses. Eine Möglichkeit hierzu soll in diesem Praxisprojekt untersucht werden: Accelerators fu?r die Agile Softwareentwicklung. Welchen genauen Zweck erfüllen Accelerators und wie können diese zu einer bedeutsamen Effizienzsteigerung in Agile Softwareprojekten verhelfen? Darüber hinaus kann sich der Softwareentwicklungsprozess im Zeitverlauf schnell als zunehmend komplex herausstellen - zur effizienteren Beherrschung werden hierbei Hilfsmittel wie die Stacey Complexity Matrix herangezogen. Abschließend soll es auch darum gehen, ob das ideale Tool-Set, bestehend aus unterschiedlichen Accelerator-Typen, überhaupt existiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...