Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rede des fiktiven Pythagoras in Ovids Metamorphosen umfasst im Allgemeinen zwei Themen: die Ermahnung zum Vegetarismus einerseits und das Prinzip der Seelenwanderung andererseits. In dieser Hausarbeit soll nun vor allem der Teil der Rede genauer untersucht werden, der sich explizit mit Ersterem beschäftigt (met. 15, 75-143), auch wenn die Metempsychose für Ovids Intention eine wichtige Rolle spielt und deshalb nicht außer Acht gelassen werden darf. Der Fokus wird auf der Analyse sprachlicher Mittel und der systematisch begründeten Argumentationsstruktur für eine fleischlose Ernährung liegen. Allerdings wird auch die Bedeutung für das Gesamtwerk eine Rolle spielen, um die Motive, die Ovid zu einer den Vegetarismus bewerbenden Rede bewegt haben, herauszukristallisieren. Als lateinische Textgrundlage dient hierbei die Oxford-Ausgabe von R.J. Tarrant. Auch heutzutage ist eine mediale Debatte um das Essen von Fleisch aktuell, allerdings unter anderen Voraussetzungen, denn als positive Konsequenzen des Vegetarismus werden lediglich 'Gesundheit, Bio, Umwelt und Klima' beworben. Das Wohl des Tieres tritt bei dieser Diskussion in den Hintergrund. Helmut F. Kaplan, der im Jahre 1952 in Salzburg geboren wurde, veröffentlichte deshalb das Buch 'Leichenschmaus - Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung', indem er das Augenmerk auf die Tiere und ihre Rechte legt. Die bei der Erarbeitung mit der Pythagorasrede hervorgegangenen Ergebnisse sollen nun vor dem Horizont aktuell ethischer Gründe pro Vegetarismus betrachtet werden und welche Motive einer fleischlosen Ernährung für die Befürworter eine Rolle spielen. Hierbei werden deshalb Teile des eben benannten Buchs des österreichischen Tierethikers Helmut F. Kaplan, dessen Werke einen wesentlichen Beitrag zur Einführung der Tierrechtsphilosophie in Deutschland geleistet haben, als Vergleichsgrundlage fungieren.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...