Sie sind hier
E-Book

Änderungen im Bauplanungsrecht durch die BauGB Flüchtlingsnovelle 2014 und 2015

AutorBenjamin Seifert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783961161973
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Durch den massiven Zuzug von Flüchtlingen und Asylbegehrenden in den letzten Jahren, vor allem aber zwischen 2014 und 2016, wurden einige Änderungen in den verschiedensten Gesetzen notwendig. Unter anderem ist eine Erleichterung im Bauplanungsrecht aufgrund dieser Zuwanderung nötig, da der Wohnungsmarkt in den Innenstädten ohnehin schon angespannt ist. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den Gesetzesänderungen im Bauplanungsrecht durch die Flüchtlingsnovellen 2014 und 2015 auseinander. Dafür befasst sich die Arbeit umfassend mit den Inhalten der Novellen. Hierbei werden nicht nur der Nutzen und die Wirkung der Gesetzesänderungen bewertet, sondern auch die neueren Asylerstanträge im Jahr 2017 mit in die Betrachtung einbezogen. Des Weiteren wird untersucht, inwieweit die neuen Aspekte im Baugesetzbuch für die nächsten Jahre Bedeutung haben werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Kommunalrecht - Klimaschutz

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...