Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zukünftig verstärkte Nutzung von Anwendungen über das Internet im Mobilfunkbereich sowie das stetig steigende Interesse an Mobile Computing-Technologien lassen die Verknüpfung zweier Teilaspekte verteilter Systeme sinnvoll erscheinen, nämlich mobile Agenten und CORBA Dienste. Die Wachstumsmärkte Mobilkommunikation und Mobile Commerce können von dieser Verbindung profitieren, da mittels mobiler Agenten, weniger leistungsstarken Geräten, wie z.B. www-fähige Mobiltelefone und PDAs, die Nutzung von Middleware-Funktionalität zugänglich gemacht wird. Die Agententechnologie erspart die Installation umfangreicher und komplexer Middleware und verlagert die Resourcennutzung auf spezialisierte Server. Mobile Agenten können von Dienstanbietern zur Verfügung gestellt oder nach Bedarf vom Dienstnutzer erzeugt werden. Als weitere Einsatzmöglichkeit in Verbindung mit CORBA Diensten wäre denkbar mobile Agenten mit einer Überwachungstätigkeit zu beauftragen. Ein mobiler Agent kann z.B. die Kurse bestimmter Aktien beobachten und den Benutzer bei über- oder unterschreiten eines festgelegten Wertes informieren. Der Agent kann sogar selbst tätig werden und je nach Auftrag die entsprechende Aktie kaufen oder verkaufen. Die Aktien würden bei diesem Szenario als CORBA-Objekte vorliegen und von der verantwortlichen Institution, also der die Aktien handelnden Börse, verwaltet. Denkbar ist auch eine Überwachung der medizinischen Daten von Intensivpatienten. Der behandelnde Arzt kann einen mobilen Agenten beauftragen ihn zu benachrichtigen, falls Vitalfunktionen von ihrem Normalbereich abweichen. Die Benachrichtigung kann z.B. mit Hilfe der SMS-Technik auf das mobile Telefon des Arztes erfolgen. Die Patientendaten würden als CORBA-Objekte verwaltet und könnten in ein Gesamtkonzept zur Realisierung der digitalen Patientenakte eingebunden werden. Die Kombination mobiler Agenten mit CORBA Diensten bewahrt den Benutzer vor der zeitintensiven Einarbeitung in komplexe Middleware-Anwendungen. Der mobile Agent erhält einen Auftrag und erledigt diesen autonom für seinen Auftraggeber. Für den Benutzer können durch mobile Agenten lange Wartezeiten vermieden werden, die auf vielbesuchten Servern oder durch geringe Übertragungsraten entstehen. Hierdurch wird die Arbeitseffizienz erhöht, da sich der Anwender bis zum Eintreffen des Ergebnisses anderen Aufgaben widmen kann.
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...