Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,8, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zielsetzung folgend untergliedert sich die vorliegende Arbeit in sechs Kapitel. Da der Fokus auf kleinen und mittleren Unternehmen liegt, erfolgt im zweiten Kapitel zunächst eine ausgewählte Definition von KMU und eine Darstellung ihres Internationalisierungsverhaltens. Es werden die Stärken und Schwächen von KMU im Zusammenhang mit Internationalisierung beleuchtet und abschließend die Motive dargestellt, welche zu einem Auslandsengagement bewegen können. Im dritten Kapitel folgt die Fokussierung auf den Zielmarkt Kanada mit dem besonderen Blick auf die Attraktivität der spezifischen Rahmenbedingungen. Im Einzelnen werden geografische, demografische, politische und rechtliche sowie ökonomische Faktoren analysiert und bewertet. Die Veränderungen des Marktzugangs durch das Freihandelsabkommen CETA und die damit verbundenen Chancen für deutsche KMU werden im vierten Kapitel behandelt. Die Konzentration liegt hierbei auf den Auswirkungen, welche sich durch das vorläufig in Kraft tretende Freihandelsabkommen ergeben und für KMU von Bedeutung sind. Am Ende des Kapitels steht eine Darstellung der möglichen positiven Effekte von CETA für die deutsche Wirtschaft. Die Schlussfolgerungen aus Kapitel drei und vier münden im Kapitel fünf, welches thematisch folgernd Handlungsempfehlungen für deutsche KMU zur Umsetzung eines Auslandsengagements auf dem kanadischen Markt vorstellt. Es werden Empfehlungen bezüglich einer Markterschließung ohne eigene Präsenz als auch mit eigener Präsenz auf dem kanadischen Markt thematisiert. Die Betrachtung der lokalen Besonderheiten bei Markteintritt und -bearbeitung schließen das fünfte Kapitel ab. Abschließend folgt das sechste Kapitel mit der Schlussbetrachtung und einem, über die thematisierte Betrachtung hinaus gehendem Ausblick.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...