Sie sind hier
E-Book

C++ - kurz & gut

Aktuell zu C++17

AutorKyle Loudon, Rainer Grimm
VerlagO'Reilly Verlag
Erscheinungsjahr2018
ReiheO'Reilly`s kurz & gut 
Seitenanzahl228 Seiten
ISBN9783960101987
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,90 EUR
C++ ist eine komplexe Sprache mit vielen subtilen Facetten. Insbesondere Programmierer, die von einer anderen Programmiersprache umsteigen oder nur gelegentlich in C++ programmieren, haben ihre Schwierigkeiten mit ähnlichen und doch nicht identischen Features in Java oder C. Aber auch erfahrene C++-Programmierer müssen manchmal überlegen, wie ein bestimmtes Konstrukt oder Konzept in C++ implementiert ist. Ihnen allen bietet C++ - kurz & gut einen kompakten Überblick über die Strukturen und Syntaxelemente der Sprache, erläutert anhand von kurzen Beispielen. Die Kurzreferenz ist ideal zum schnellen Nachschlagen, sie bringt die C++-Sprachfeatures auf den Punkt. Das Nachschlagebändchen wurde für die 3. Auflage aktualisiert und erweitert, sie deckt jetzt den Standard C++17 ab.

Kyle Loudon ist Software-Entwickler bei Move und beschäftigt sich dort mit der Entwicklung mobiler Anwendungen für den Immobiliensektor. Er hat einige Jahre an der University of California unterrichtet und dort Kurse zum objektorientierten Programmieren mit C++ gegeben. Für O'Reilly hat er bereits das Buch Mastering Algorithms with C geschrieben. Rainer Grimm ist als Softwareentwickler und Schulungsleiter tätig. In den letzten Jahren hat er viele Präsenz- und Online-Schulungen zu Python und C++ gehalten, parallel dazu schreibt er gerne Artikel oder rezensiert ein gutes Buch für Fachzeitschriften. Seine Artikelserie zu modernem C++ erscheint seit mehreren Jahren. In seinen vielen Vorträgen behandelt er die Themen Design Patterns sowie objektorientierte, generische und funktionale Programmierung und deren Umsetzung in den etablierten Programmiersprachen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Einführung9
Kapitel 1: Programmstruktur13
Programmstart13
Programmende15
Header-Dateien15
Quelldateien17
Präprozessoranweisungen17
Präprozessormakros21
Kapitel 2: Lexikalische Elemente23
Kommentare23
Bezeichner24
Reservierte Schlüsselwörter25
Literale26
Operatoren30
Ausdrücke44
Kapitel 3: Typen45
Fundamentale Typen45
Zusammengesetzte Typen51
Deklarationen65
Automatische Typableitung76
Implizite Typkonvertierungen und explizite Casts78
Typdefinitionen85
Typinformationen86
Speicherverwaltung87
Kapitel 4: Anweisungen93
Ausdrucksanweisungen93
Null-Anweisungen93
Zusammengesetzte Anweisungen94
Iterationsanweisungen (Schleifen)94
Verzweigungen97
Sprunganweisungen100
Kapitel 5: Ausnahmebehandlung103
try103
throw103
catch104
noexcept105
Kapitel 6: Zusicherungen109
static_assert109
Kapitel 7: Sichtbarkeit111
Geltungsbereiche111
Namensräume115
Kapitel 8: Funktionen119
Funktionen deklarieren119
Alternative Funktionssyntax119
Funktionsdefinition120
Default-Argumente121
Funktionen überladen122
Inline-Funktionen123
Lambda-Funktionen123
Kapitel 9: Klassentypen129
Objekte129
Attribute131
Methoden134
Zugriffsrechte für Klassenmitglieder153
Deklarationen154
Freunde156
Strukturen157
Unions157
Kapitel 10: Vererbung161
Basisklassen162
Methoden165
Mehrfachvererbung174
Kapitel 11: Templates177
Funktions-Templates177
Klassen-Templates180
Template-Parameter187
Template-Argumente195
Spezialisierung202
Kapitel 12: Die C++-Standardbibliothek211
Der Namensraum std211
Header-Dateien212
I/O-Streams213
Wichtige Datentypen216
Index221
www.oreilly.de0

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...