Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PKW-Märkte der Triade sind weitgehend gesättigt. In dieser Arbeit sollen Absatzmöglichkeiten deutscher Automobilhersteller auf dem indischen Subkontinent aufgezeigt werden. Eingangs wird der Natur- und Wirtschaftsraum Indien und die neuere Geschichte des Landes kurz vorgestellt. Daran schließt sich eine Umfeldanalyse an, in der die wirtschaftlichen, soziokulturellen und politischen - rechtlichen Rahmenbedingungen auf dem Subkontinent beschrieben werden, aus denen sich Chancen und Risiken für die Autobauer ergeben. Des Weiteren erfolgt ein kurzer Abriss über die Geschichte der Automobil(-zuliefer)industrie und über Investitionsanreize für OEMs in Indien. Im Zentrum der Arbeit steht eine Branchenanalyse des indischen Automobilmarktes, angelehnt an die Five-Forces-Theorie von Porter. Zunächst werden die verschiedenen PKW - Klassen im Hinblick auf Perspektiven, aktuelle und zukünftige Wettbewerbsintensitäten und das Bestehen eines Marktführers untersucht. Die Lieferantenbranche wird analysiert, um eine etwaige Macht der Zulieferer gegenüber den Autobauern bzw. den umgekehrten Fall festzustellen. Im letzten Teil erfolgt eine Betrachtung der potenziellen Kunden für die Automobilhersteller. Dabei wird detailliert auf die gegenwärtigen und zukünftigen Einkommensverhältnisse und die Konsumausgaben der Bevölkerung eingegangen. Weiterhin werden Trends auf dem Automobilmarkt und Präferenzen, Einstellungen und Verhaltensweisen der Einwohner aufgezeigt. Abschließend wird eine mögliche Kundenmacht dargestellt. Aus der Branchenanalyse lassen sich schließlich Chancen und Risiken für die deutschen Hersteller in den einzelnen bzw. in allen Segmenten ableiten. Diese werden den Stärken und Schwächen aller deutschen OEMs gegenübergestellt und Empfehlungen für deren zukünftige Aktivitäten gegeben, was gleichzeitig das Ziel dieser Arbeit ist.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...