Sie sind hier
E-Book

Peter Riehl - Ein Leben für Schriesheim

AutorKonstantin Groß
VerlagVerlag Waldkirch
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl432 Seiten
ISBN9783864766251
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Peter Riehl, Jahrgang 1942, ist ohne Zweifel eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Kurpfalz. Von 1974 bis 2006 regierte er die Weinstadt Schriesheim an der Badischen Berg­straße und war mit diesen 32 Amtsjahren der mit Abstand dienstälteste Bürgermeister in der Metropolregion Rhein-Neckar. In dieser Zeit hat er seine Heimatgemeinde entscheidend geprägt. Das vorliegende Buch beschreibt wohlwollend, aber nicht unkritisch, diesen Weg Schriesheims vom Dorf zur Stadt, die großen kommunalpolitischen Entwicklungen und die schlagzeilenträchtigen Ereignisse, aber auch deren Hintergründe sowie den Menschen dahinter: einen Mann mit Ecken und Kanten, mit Stärken und mit Schwächen. Der Autor Verfasser des Werkes ist der Journalist und Historiker Konstantin Groß, Jahrgang 1964. Seit nahezu zwei Jahrzehnten begleitet der gebürtige Mannheimer das Leben Schriesheims journalistisch und publizistisch aus nächster Nähe vor Ort. Das vorliegende Werk, mit dem der Autor eine lange Reihe lokal- und regionalhistorischer Veröffentlichungen fortsetzt, gestattet daher einen instruktiven Einblick in Geschichte und Gegenwart einer der schönsten und lebendigsten Städte der Region, die im Jahre 2014 den 1250. Jahrestag ihrer erstmaligen urkundlichen Erwähnung feiert.

Konstantin Mario Dominique Groß (* 17. Februar 1964 in Mannheim) ist ein deutscher Journalist und Autor regionalhistorischer Bücher. Groß studierte an der Universität Mannheim Neuere Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Politische Wissenschaften u. a. bei dem Wahlforscher Rudolf Wildenmann, dem DDR- und Kommunismus-Experten Hermann Weber und dem führenden Politik-Wissenschaftler Peter Graf Kielmansegg; bei letzterem war er von 1987 bis 1992 auch als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Seit 1993 ist er Redakteur der Tageszeitung Mannheimer Morgen, seit 1995 dort zuständig für den Bereich 'Badische Bergstraße'. Seinem seit Studienzeiten gepflegten Hobby, der Regionalgeschichte, widmet er sich durch Erforschung und Darstellung der Geschichte einzelner Gemeinden im Rhein-Neckar-Dreieck. Fast alle seine Veröffentlichungen schließen eine bis dahin klaffende Lücke und gelten daher als grundlegend für den betreffenden geographischen Bereich. Kennzeichen seiner Werke ist eine historisch-wissenschaftliche Herangehens- und Arbeitsweise, unter anderem mit einem jeweils detaillierten wissenschaftlichen Anmerkungsapparat. Ausbildung und wissenschaftliche Tätigkeit 1983-1991 Studium der Neueren Geschichte, der Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie der Politischen Wissenschaften an der Universität Mannheim. 1984-1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Peter Graf Kielmansegg, Ordinarius für Politische Philosophie und Demokratietheorie an der Universität Mannheim, später Präsident der Akademie der Wissenschaften, Heidelberg. 1985 Englisch-Übersetzer der 'Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen', Hamburg. 1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Deutschen Bundestages. Journalistische Tätigkeit 1982-1984 Herausgeber der monatlich erscheinenden Schüler- und Studenten-Zeitschrift 'prisma'. 1984-1991 Freier Mitarbeiter der 'Rhein-Neckar-Zeitung', Stadtredaktion Mannheim. 1985-1991 Zugleich Freier Mitarbeiter der 'Rheinpfalz', Stadtredaktion Mannheim. 1985-1991 Zugleich Freier Mitarbeiter des 'Mannheimer Morgen', Lokalredaktion Mannheim. 1991-1993 Volontariat beim 'Mannheimer Morgen'. Seit 1993 Redakteur des 'Mannheimer Morgen', 1993-1995 als Redakteur beim Chef vom Dienst, seit 1995 als Redakteur der 'MM'-Regionalredaktion Rhein-Neckar/Bergstraße, zuständig für die Badische Bergstraße (Schriesheim, Hirschberg, Dossenheim). Journalistische Auszeichnungen 2000 'Goldener Bleistift'. Bürgerschaftliches/ehrenamtliches Engagement (Auswahl) 1987 Mitbegründer des 'Gewerbevereins Mannheim-Rheinau' (= Ortsverband Mannheim-Rheinau des Bundes der Selbstständigen/BdS), 1995-2000 Mitglied des Vorstandes. 2002 Mitbegründer und seither Vorsitzender des Fördervereins Parkschwimmbad Mannheim-Rheinau e. V. seit 2005 Vorsitzender des Gemeinnützigen Vereins Mannheim-Rheinau von 1957 e. V., Dachorganisation der Vereine und sozialen Einrichtungen, Schulen und Kirchengemeinden des Stadtbezirks Rheinau der Stadt Mannheim. Ehrungen/Auszeichnungen (Auswahl) 2002 Jubiläumsmedaille des Landes Baden-Württemberg für herausragende Aktivitäten im Rahmen des Landesjubiläums '50 Jahre Baden-Württemberg', verliehen durch den damaligen Staatssekretär und heutigen Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Heribert Rech MdL. 2003 'Goldener Knöchel' - Auszeichnung für 'Menschen, die sich für ihre Mitmenschen die Knochen aufreiben' (so die Verleihungsurkunde), deren Preisträger 2005 auch Ministerpräsident Günther Oettinger wurde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biografie - Religion - Philosophie

Über Gott und die Welt

E-Book Über Gott und die Welt
Gespräche am Küchentisch. Unter Mitarbeit von Cornelia Filter Format: ePUB

Lea Ackermann, die couragierte und furchtlose Ordensfrau, spricht mit Pater Fritz Köster, ihrem langjährigen Gefährten, über das, was unser Leben trägt: Woher nehme ich meine Motivation, wenn es…

Über Gott und die Welt

E-Book Über Gott und die Welt
Gespräche am Küchentisch. Unter Mitarbeit von Cornelia Filter Format: ePUB

Lea Ackermann, die couragierte und furchtlose Ordensfrau, spricht mit Pater Fritz Köster, ihrem langjährigen Gefährten, über das, was unser Leben trägt: Woher nehme ich meine Motivation, wenn es…

Martin Buber

E-Book Martin Buber
Leben - Werk - Wirkung Format: ePUB

Ein anschauliches Porträt des jüdischen Religionsphilosophen- Eine prägnante Darstellung des facettenreichen Lebens und Wirkens Martins BubersGerhard Wehr legt hier eine umfassende Darstellung von…

Martin Buber

E-Book Martin Buber
Leben - Werk - Wirkung Format: ePUB

Ein anschauliches Porträt des jüdischen Religionsphilosophen- Eine prägnante Darstellung des facettenreichen Lebens und Wirkens Martins BubersGerhard Wehr legt hier eine umfassende Darstellung von…

Martin Buber

E-Book Martin Buber
Leben - Werk - Wirkung Format: ePUB

Ein anschauliches Porträt des jüdischen Religionsphilosophen- Eine prägnante Darstellung des facettenreichen Lebens und Wirkens Martins BubersGerhard Wehr legt hier eine umfassende Darstellung von…

Martin Buber

E-Book Martin Buber
Leben - Werk - Wirkung Format: ePUB

Ein anschauliches Porträt des jüdischen Religionsphilosophen- Eine prägnante Darstellung des facettenreichen Lebens und Wirkens Martins BubersGerhard Wehr legt hier eine umfassende Darstellung von…

Weltuntergang bei Würzburg

E-Book Weltuntergang bei Würzburg
Ein Aussteiger berichtet von siebzehn Jahren in der Sekte - Universelles Leben der Prophetin Gabriele Wittek Format: ePUB

Gabriele Wittek ist im Verständnis des Universellen Lebens das größte Gottesinstrument nach Jesus von Nazareth. Qualitativ erstrahlt sie als die größte Prophetin aller Zeiten, also im prophetischen…

Weltuntergang bei Würzburg

E-Book Weltuntergang bei Würzburg
Ein Aussteiger berichtet von siebzehn Jahren in der Sekte - Universelles Leben der Prophetin Gabriele Wittek Format: ePUB

Gabriele Wittek ist im Verständnis des Universellen Lebens das größte Gottesinstrument nach Jesus von Nazareth. Qualitativ erstrahlt sie als die größte Prophetin aller Zeiten, also im prophetischen…

Weltuntergang bei Würzburg

E-Book Weltuntergang bei Würzburg
Ein Aussteiger berichtet von siebzehn Jahren in der Sekte - Universelles Leben der Prophetin Gabriele Wittek Format: ePUB

Gabriele Wittek ist im Verständnis des Universellen Lebens das größte Gottesinstrument nach Jesus von Nazareth. Qualitativ erstrahlt sie als die größte Prophetin aller Zeiten, also im prophetischen…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...