Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,8, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltverschmutzung, Klimawandel, Hungerkatastrophen, Massenflucht - das alles sind Phänomene, von denen ein Großteil der Menschen in Industrienationen zumindest im Ansatz bereits gehört hat. Es ist keine neue Erkenntnis, dass die Erde als Lebensgrundlage des Menschen bedroht ist, wenn dieser seinen bisherigen Lebensstil nicht ändert. Eine Kommunikation u?ber umweltrelevante und gesellschaftliche Inhalte ist daher unabdingbar. Und tatsächlich finden diese Themen zunehmende Beachtung in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens, so auch in Filmen. Die didaktischen Herangehensweisen um umweltrelevante Informationen im Dokumentarfilm zu vermitteln, umfassen dabei ein breites Spektrum: von wissenschaftlich-analysierend bis hin zur engagierten Inszenierung der FilmemacherInnen selbst als ProtagonistInnen. Viele der Filme lassen die ZuschauerInnen einerseits tatendurstig mit dem Wunsch nach einer Veränderung, andererseits ohnmächtig im Bezug auf deren konkrete Umsetzung, zuru?ck. Genau dort knu?pft der Dokumentarfilm 'Tomorrow' von Mélanie Laurent und Cyril Dion an. Die vorliegende Arbeit widmet sich einer detaillierten Untersuchung dieses Films. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Frage der filmischen Mittel, durch deren Nutzung 'Tomorrow' Bewusstsein fu?r Nachhaltigkeit und Umwelthandeln zu schaffen versucht. Als theoretische Grundlage dienen Parameter aus der Umweltpsychologie, durch die das Umweltbewusstsein eines Menschen bestimmt wird. Nach einer Definition dieser Parameter wird anschließend mithilfe des psychologischen Umweltverhaltensmodells nach K. Hamann, A. Baumann und D. Löschinger untersucht, wodurch umweltverträgliches Handeln bei Menschen ausgelöst und wie es beeinflusst werden kann. Die darauffolgende filmische Analyse betrachtet die spezifische Machart und Ästhetik des Films. Dabei werden sowohl die vermittelten Inhalte als auch die auditive und visuelle Gestaltung untersucht. Die Formanalyse ist die Voraussetzung, um abschließend beurteilen zu können, welche der umweltpsychologischen Motivatoren durch 'Tomorrow' angesprochen werden können.
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF
Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...