Sie sind hier
E-Book

Management-Handbuch Innovation

Tipp & Tools

AutorChristian Müller-Roterberg
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl700 Seiten
ISBN9783752890846
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis45,99 EUR
Dieses Nachschlagewerk mit einem 360-Grad-Blick auf das Thema Innovation beantwortet für Manager und Gründer mit Tipps, Tools und Checklisten folgende Fragen: Wie können Sie Innovationen anstoßen? Wie können Sie innovative Ideen finden und auswählen? Wie können Sie Innovationsprozesse umsetzen, steuern und vermarkten? Wie können Sie eine innovationsfördernde Organisation und Kultur im Unternehmen etablieren?

Prof. Dr. Christian Müller-Roterberg, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship, Hochschule Ruhr West

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titelseite2
Impressum3
Vorwort4
Inhaltsverzeichnis6
1. Einleitung10
2. Wie kann man Innovationen initiieren?16
2.1 Strategisch-planerische Vorgehensweise16
2.2 Explorative Vorgehensweise106
3. Wie kann man Geschäftsideen finden?114
3.1 Kreatives Denken114
3.2 Kundenorientierung im Innovationsprozess180
3.3 Design Thinking234
3.4 Entwicklung von Geschäftsmodell-Innovationen251
4. Wie kann man Innovationsvorhaben auswählen?274
4.1 Innovationsportfoliomanagement274
4.2 Bewertungsverfahren285
5. Wie kann man Innovationsvorhaben umsetzen?298
5.1 Stage-Gate-Prozess298
5.2 Projektmanagement323
5.3 Agiles Projektmanagement mit Scrum347
5.4 Lean-Startup-Methode376
5.5 Target-Costing404
5.6 Wertanalyse406
5.7 Kooperationsmanagement408
5.8 Ideen schützen424
5.9 Finanzierung von Innovationen466
6. Wie kann man Innovationen vermarkten?478
6.1 Aufgaben des Innovationsmarketings478
6.2 Planungsprozess des Innovationsmarketings481
7. Wie kann man Innovationen steuern?572
7.1 Aufgaben des Innovationscontrollings572
7.2 Strategisches Innovationscontrolling574
7.3 Projektcontrolling590
7.4 Risikomanagement602
7.5 Änderungsmanagement603
8. Wie baut man eine innovationsfördernde Organisation/Kultur auf?608
8.1 Gestaltung einer innovationsfördernden Organisation608
8.2 Gestaltung einer innovationsfördernden Kultur617
8.3 Widerstände und Barrieren bei Innovationen671
9. Glossar674
10. Literaturverzeichnis682

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...