Sie sind hier
E-Book

Instabilität in Natur und Wissenschaft

Eine Wissenschaftsphilosophie der nachmodernen Physik

AutorJan Cornelius Schmidt
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2008
ReiheQuellen und Studien zur PhilosophieISSN 81
Seitenanzahl471 Seiten
ISBN9783110209693
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis210,00 EUR

Nature is not only stable and static but also unstable and dynamical ‑ this has been shown by physics during the last 40 years. Today, instabilities are regarded as productive and creative sources of change, pattern formation, and growth. They constitute the nomological nucleus of self-organization, chaos and complexity, time's arrow and chance.

This change in understanding nature has also modified sciences. Physics has traditionally limited its scope to stability. Currently, it is expanding and renewing itself: a late-modern physics is emerging, and discloses rich interdisciplinary perspectives for the future of mathematical sciences.



Jan C. Schmidt, Georgia Institute of Technology, Atlanta, Georgia, USA.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhalt9
1. Einführung. Wege durch den Wandel der Wissenschaften13
2. Klassisch-moderne Physik. Skizze des Referenzsystems31
3. Systematische Aspekte der Instabilitäten. Zur Problematisierung der klassisch-modernen Physik (I)89
4. Wissenschaftshistorische Wege der Instabilitäten. Zur Problematisierung der klassisch-modernen Physik (II)148
5. Über Genese und Geltung. Wissenschaftstheoretische Erweiterung zur nachmodernen Physik237
6. Über Natur, Welt und Wirklichkeit. Wissenschaftsinhaltliche Erweiterung zur nachmodernen Physik293
7. Über Zugänge und Ziele. Wissenschaftsprogrammatische Erweiterung zur nachmodernen Physik353
8. Resümee401
Backmatter413

Weitere E-Books zum Thema: Wissenschaftstheorie - Wissenschaftsphilosophie

Der Sozialwert der Religion

E-Book Der Sozialwert der Religion
Aufsätze zur Religionssoziologie Format: PDF

In light of the current popularity enjoyed by the subject of religion and questions about the consequences arising from this situation, especially for practical theology, the early essays on the…

Der Sozialwert der Religion

E-Book Der Sozialwert der Religion
Aufsätze zur Religionssoziologie Format: PDF

In light of the current popularity enjoyed by the subject of religion and questions about the consequences arising from this situation, especially for practical theology, the early essays on the…

Nietzsche und die Religionen

E-Book Nietzsche und die Religionen
Transkulturelle Perspektiven seines Bildungs- und Denkweges Format: PDF

This study presents Nietzsche's knowledge of non-Christian religions and extra-European cultures acquired during his education, together with his early encounter with religious studies. The…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...