Sie sind hier
E-Book

Flavonoide im Rooibos (Aspalathus linearis) - Bestimmung, Nutrikinetik, Veränderung bei Extraktion und Lagerung

AutorChristian Laue
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9783736938724
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,21 EUR
Rooibos (Aspalathus linearis) ist ein an den Berghängen der Zederberge im Südwesten der Republik Südafrika beheimateter Strauch mit rutenartigen Zweigen und nadelartigen Blättern, der insbesondere zur Bereitung von Teeaufgüssen Verwendung findet. Rooibostee gilt als Nationalgetränk in Südafrika und erfreut sich auch auf dem deutschen Markt wachsender Beliebtheit. Kräuter- und Früchtetees besitzen gemeinhin ein positives Image als gesundheitsfördernde Getränke. Diese Effekte werden zumeist auf die Stoffklasse der Flavonoide zurückgeführt, die in diesen Erzeugnissen zu den qualitativ und quantitativ dominierenden Bestandteilen gehören. Ein Hauptziel dieser Arbeit ist daher, die bislang unvollständige Datenlage zu diesen Inhaltsstoffen sowohl im fermentierten als auch im unfermentierten Rooibos zu verbessern. Zur Bewertung möglicher gesundheitlicher Wirkungen des Rooibos in vivo erfolgt auf Basis dieser Ergebnisse die Bestimmung der Bioverfügbarkeit und Verstoffwechselung der wesentlichen Flavonoide des unfermentierten Pflanzenmaterials im Rahmen einer Humanstudie im Cross-over-Design. Verglichen werden dazu der komplexe Teeaufguss und eine durch ein in vitro-Bioaktivitätsscreening identifizierte aktive Fraktion mit Placebo (Wasser). Die aktive Fraktion wird u.a. durch gegenstromverteilungschromatographische Trenntechniken (z.B. High-Speed Countercurrent Chromatography − HSCCC) aus dem unfermentierten Rooibos isoliert. Die Urin- und Plasmaproben der Studienteilnehmer werden massenspektrometrisch (via HPLC-ESI-MS/MS) auf intakte Flavonoide und ihre korrespondierenden Metabolite qualitativ und quantitativ analysiert. Als weiterer Parameter wird das antioxidative Potential der Plasmaproben mittels des ORAC-Assays (Oxygen Radical Absorbance Capacity) bestimmt. Die in vivo nachgewiesenen Hauptmetabolite werden synthetisiert, isoliert und auf ihr antioxidatives Potential untersucht, um ihren Beitrag zum Gesamtpotential zu ermitteln. Ein weiterer Aspekt dieser Arbeit besteht in der Betrachtung der Lagerstabilität von Rooibosflavonoiden in Fertiggetränken („Ready-to-drink Beverages“), da aufgrund der positiven Beurteilung von Kräuter- und Früchtetees durch den Verbraucher zunehmend Teeextrakte zur Herstellung solcher Produkte eingesetzt werden. Mit einem frisch hergestellten und einem gelagerten Fertiggetränk gleicher Rezeptur findet eine zweite Humanstudie statt. Beide Erzeugnisse werden im Cross-over mit einem Fertiggetränk ohne Zusatz von Rooibosextrakt verglichen. Die Ergebnisse der Humanstudien sind von besonderem Interesse für die Entwicklung innovativer Produkte und die Substanziierung gesundheitsbezogener Angaben gemäß der Health Claims Verordnung (VO (EG) Nr. 1924/2006). Darüber hinaus können Aussagen getroffen werden über die für eine potentielle Wirkung notwendigen Dosierungen der wertgebenden Rooibosbestandteile. Christian Laue

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Chemie - Biochemie

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...