Sie sind hier
E-Book

Kurzzeitbruchwahrscheinlichkeit von keramischen SSiC-Schneckenmodulen unter Biege- und Torsionsbelastung

AutorHolger Wampers
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl170 Seiten
ISBN9783736938342
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,35 EUR
Beim Spritzgießen und Extrudieren stark verschleißender Stoffgemische treten bei herkömmlichen metallisch basierten Verschleißschutzsystemen hohe Verschleißraten auf, die auf mechanischen, chemischen oder thermischen Einfluß zurückzuführen sind. Keramische Werkstoffe bieten aus der Verschleißsicht durch Ihre spezifischen Eigenschaften wie Härte, chemische Beständigkeit und thermische Stabilität ein interessantes Einsatzpotential, welchem aber die keramikspezifischen Nachteile wie statistisches Bruchverhalten und begrenzte Duktilität in der Konstruktion entgegenstehen. Um eine Vorhersage für Bauteile zu bekommen wird mit einem parametergeführtem FEM-Modell Torsions- und Biegebeanspruchungen auf SSiC-Schneckengeometrien übertragen und die Bruchwahrscheinlichkeiten unter Zugrundelegung möglichst anwendungsnaher Proben-Kennwerte berechnet. Zusätzlich werden unterschiedliche Verbindungstechniken zur Drehmomenteinleitung von Metall-Keramik-Verbunden betrachtet und bewertet. Abschließend werden Feldtests der eingesetzten Schnecken im Spritzguß und Extrusion vorgestellt und konstruktive Besonderheiten keramischer Schneckensegmente diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...