Sie sind hier
E-Book

Konzeption und rechnerische Untersuchung von Leichtbau-Verbundkurbelgehäusen im Hinblick auf Festigkeit und Funktion unter Berücksichtigung der Produktentstehung

AutorAlbrecht Rothe
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl232 Seiten
ISBN9783736926011
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,40 EUR
Auf Basis des monolithischen AUDI-V8-Aluminium-Zylinderkurbelgehäuse (ZKG) wurden 3 Detailkonstruktionen in Magnesium-Aluminium-Grauguss-Verbundbauweise, unter Beachtung funktioneller Randbedingungen, wie beispielsweise die Darstellung einer geeigneten Zylinderlaufbahn, Kühlwasserführung, Verschraubungen, Dichtflächen, Anbauteile usw., ausgeführt. Die 3 Varianten stellen dabei das mögliche Spektrum zwischen maximaler Gewichtseinsparung und möglichen Steigerung der gewichtsspezifischen Festigkeit durch die Verbundbauweise dar. Als Ergebnis werden zur Aluminiumbasis max. 21% Gewichtsersparnis (8,4 kg) erzielt. Die Bewertung der Verformungen und Spannungen sowie deren Auswirkungen auf die Dauerfestigkeit der ZKG-Varianten im späteren Motorbetrieb erfolgten durch umfangreiche Simulationen mittels der Finite-Elemente-Methode. Zur Absicherung des Herstellungsprozesses wurden Füll- und Erstarrungssimulationen unter Berücksichtigung der Eingussteile im Druckguss durchgeführt. Mittels der Auswertung des Dehnungs- und Verformungszustandes nach der Abkühlung wurden Rückschlüsse auf rissgefährdete Bereiche sowie das Anbindungsverhalten zur Vermeidung eines Ablösens zwischen Eingussteilen und Umguss getroffen. Die aus dem Gieß- und Fertigungsprozess resultierenden Eigenspannungen wurden ermittelt und ihr Einfluss auf die Dauerfestigkeit sowie funktionsrelevante Verformungen und Spannungen untersucht. Des Weiteren wurden die Ergebnisse aus metallografischen Untersuchungen zur Anbindung zwischen Umguss und Al-Eingussteilen, nichtlineare Werkstoffmodelle, die realen Temperaturfelder im Motorbetrieb sowie das Kriechverhalten von Magnesium in den Finite-Elemente-Modellen berücksichtigt. Zur Verifizierung der in der Simulation getroffenen Annahmen und Ergebnisse wurden im Vorfeld Eigenspannungsmessungen, Pulsprüfungen des Lagerstuhls, Verschraubungs- und Auslagerungsversuche, sowie Gießversuche mit anschließenden Computertomografie-Untersuchungen am AUDI R4-Magnesium-Hybrid-Zylinderkurbelgehäuse durchgeführt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...