In Folge der globalen Erwärmung sollen die bisher verwendeten umweltschädlichen
Kältemittel durch umweltfreundlichere Kältemittel ersetzt werden. In tropischen Anwendungen
wird bis heute noch häufig FCKW R12 oder das teilhalogenierte H-FCKW
R22 eingesetzt. Neuere Anlagen setzen mittlerweile FKW R134a oder das größenteils
aus R134a bestehende FKW Gemisch R407C ein. Der Einsatz eines Ejektors anstelle
der herkömmlichen Drossel ermöglicht, je nach den vorherrschenden Randbedingungen,
eine Verbesserung des Gesamtwirkungsgrades von Kältekreisläufen und Wärmepumpen.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden in einem ersten Schritt mögliche Einsatzgebiete
für Ejektoren in Kältekreisläufen in tropischen Gebieten untersucht und
die mögliche COP-Verbesserung abgeschätzt.
In einem zweiten Schritt werden erstmalig theoretische, experimentelle und numerische
Ergebnisse der Untersuchung eines CO2-Ejektor-Kältekreislaufes für die vielversprechenden
Einsatzmöglichkeit der gewerblichen Kältetechnik in tropischen Gebieten
präsentiert. Die Verluste, die bei der Drosselung des Kältemittels in herkömmlichen
Anlagen auftreten, sollen mit Hilfe des Ejektors reduziert werden.
Hauptziel der Untersuchungen ist es, die mögliche COP Verbesserung eines CO2-
Kältekreislaufes unter Einsatz eines Ejektors anstelle einer Drossel in tropischen Gebieten
aufzuzeigen. Das untersuchte Anwendungszenario beschreibt die Kältetechnik am
Beispiel von Kühlmöbeln für Normalkühlung in Recife, Brasilien. Dazu wird ein bereits
vorhandener CO2-Ejektorprüfstand für tropischen Randbedingungen angepasst.
Damit soll der Prüfstand die Einstellung von Randbedingungen und Leistungen, die
für tropische Gebiete relevant sind, ermöglichen. Mit Hilfe der experimentellen Untersuchungen
werden erstmalig empirischen Korrelationen für das Massenstromverhältnis
und für die Ejektoreffienz in Abhängigkeit von physikalischen Parameter am Ein- und
Austritt des Ejektors durchgeführt. Es werden Kreislaufsimulationen für Kühltruhen
im Bereich der Normalkühlung durchgeführt und mit den Ergebnissen von herkömmlichen
Kältemitteln verglichen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…
Dieses Buch beschreibt die Integration des Qualitätsgedankens in die Produktentwicklung. Ausgehend von der Analyse des Kundenwunsches unterscheidet der Autor Begeisterungsqualität, Attributqualität…
Dieses Buch beschreibt die Integration des Qualitätsgedankens in die Produktentwicklung. Ausgehend von der Analyse des Kundenwunsches unterscheidet der Autor Begeisterungsqualität, Attributqualität…
In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…
Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…
Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...