Thema dieses Buches ist der Bruchstück-Mensch der technokratischen Gesellschaft, der gerade unter schöpferisch-kreativen Menschen so häufig anzutreffen ist. Der auf der Ebene des Intellekts und des Willens oft zuverlässige Leistungen erbringende Funktionierer, der wie ein kleines Kind haßt und sehnsüchtet, wenn er im Gefühlsbereich gefordert wird. Der dann über diesem inneren Zwiespalt in die seelische Krise gerät und die Hilfestellung eines Psychoanalytikers sucht. Neben einem Überblick über die moderne Theorie der Frühstörung unter Einbeziehung der von britischen Psychoanalytikern wie Fairbairn, Guntrip, Balint und Winnicott erarbeiteten Denkmodelle, liegt das Schwergewicht der Arbeit auf einer praxisnahen Schilderung der Erlebnisgemeinschaft Psychoanalytiker und Analysand in Behandlungsphasen tiefer Regression. Der langjährige Herausgeber des 'International Journal of Psychoanalysis', John D. Sutherland, in seinem Geleitwort zu diesem Buch: Gerald von Minden hat sich seit vielen Jahren mit dem neuen psychoanalytischen Denkansatz der Theorie der Objektbeziehungen befaßt und sich als herausragender Interpret ihrer wichtigsten Gesichtspunkte erwiesen. Ich bin überzeugt, daß sich seine Arbeit als sehr bedeutsam erweisen wird, besonders auch für Praktiker, die in tiefen Schichten des Unbewußten mit schwer regredierten Patienten arbeiten.
Dr. Gerald von Minden, Psychoanalytiker in freier Praxis in München. Schwerpunkte der akademischen Ausbildung: Sozialpsychologie. Studium in den USA mit Abschluß Bachelor of Arts und Master of Arts. Studienaufenthalt in Großbritannien. Dr. rer. pol. an der Universität Berlin. Ausbildung zum Psychoanalytiker an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e. V. (DGPPT). Dozent und Lehranalytiker der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie e. V. München.
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF
Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF
Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF
Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF
Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF
Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF
Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF
Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...