Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewinnt das finanzielle Risikomanagement in Unternehmen zusätzlich an Bedeutung. Dieses Buch vermittelt einen fundierten und klar strukturierten Einblick in die theoretischen Grundlagen des finanziellen Risikomanagements. Zunächst werden die allgemeinen Ziele und die Notwendigkeit eines funktionierenden Risikomanagements erläutert. Es werden gesetzliche Grundlagen dargestellt und der Kreislauf des Risikomanagements aufgezeigt. Neben den Bestandteilen eines finanziellen Risikomanagements wird in dieser Studie ausführlich auf das vorhandene Risikoumfeld der Unternehmen eingegangen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Erfolgsrisiken: das Zinsänderungsrisiko, das Währungsänderungsrisiko sowie das Kreditausfallrisiko, deren Entstehung und mögliche Auswirkungen auf das Unternehmen detailliert erläutert werden. Zur Messung dieser im Einzelfall existenzbedrohenden Risiken werden unterschiedliche Methoden vorgestellt: Sensitivitäts- und Szenarioanalysen sowie Statistische Verfahren wie der Value-at-Risk und der Cash-Flow-at-Risk-Ansatz. Der Hauptteil dieses Buches bezieht sich auf die Instrumente zur Steuerung der vorgestellten Erfolgsrisiken. Für jedes Risiko existieren unterschiedlichste Instrumente auf dem Finanzmarkt, deren Funktions- und Wirkungsweise ausführlich dargestellt wird. Hierzu zählt beispielsweise die Steuerung des Zinsänderungsrisikos mittels unbedingten Termingeschäften wie dem Forward Rate Agreement oder einem Zinsfuture. Das Buch verschafft somit einen Überblick über die Vielzahl von externen Absicherungsmöglichkeiten der vorhandenen Erfolgsrisiken.
Thorsten Fleischer, Diplom-Betriebswirt, BWL-Studium an der FH Würzburg, Abschluss 2009 als Diplom-Betriebswirt.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...