Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewinnt das finanzielle Risikomanagement in Unternehmen zusätzlich an Bedeutung. Dieses Buch vermittelt einen fundierten und klar strukturierten Einblick in die theoretischen Grundlagen des finanziellen Risikomanagements. Zunächst werden die allgemeinen Ziele und die Notwendigkeit eines funktionierenden Risikomanagements erläutert. Es werden gesetzliche Grundlagen dargestellt und der Kreislauf des Risikomanagements aufgezeigt. Neben den Bestandteilen eines finanziellen Risikomanagements wird in dieser Studie ausführlich auf das vorhandene Risikoumfeld der Unternehmen eingegangen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Erfolgsrisiken: das Zinsänderungsrisiko, das Währungsänderungsrisiko sowie das Kreditausfallrisiko, deren Entstehung und mögliche Auswirkungen auf das Unternehmen detailliert erläutert werden. Zur Messung dieser im Einzelfall existenzbedrohenden Risiken werden unterschiedliche Methoden vorgestellt: Sensitivitäts- und Szenarioanalysen sowie Statistische Verfahren wie der Value-at-Risk und der Cash-Flow-at-Risk-Ansatz. Der Hauptteil dieses Buches bezieht sich auf die Instrumente zur Steuerung der vorgestellten Erfolgsrisiken. Für jedes Risiko existieren unterschiedlichste Instrumente auf dem Finanzmarkt, deren Funktions- und Wirkungsweise ausführlich dargestellt wird. Hierzu zählt beispielsweise die Steuerung des Zinsänderungsrisikos mittels unbedingten Termingeschäften wie dem Forward Rate Agreement oder einem Zinsfuture. Das Buch verschafft somit einen Überblick über die Vielzahl von externen Absicherungsmöglichkeiten der vorhandenen Erfolgsrisiken.
Thorsten Fleischer, Diplom-Betriebswirt, BWL-Studium an der FH Würzburg, Abschluss 2009 als Diplom-Betriebswirt.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...