Sie sind hier
E-Book

Projektkostenplanung im SAP R/3 - Projektsystem

AutorFrank Mittenzwei
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638356466
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich Betriebswirtschaft), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfertigung dieser Studienarbeit erfolgte im Kontext meines Prakikums bei der saardata GmbH, Saarbrücken. Während dieses Praktikums arbeitete ich an der Einführung von SAP R/3 bei zwei Energielieferanten im Teilprojektteam PS mit, welches sich mit dem Customizing des im R/3 integrierten Projektsystems (Modul PS) befaßte. Ziel der Tätigkeit des Teilprojektteams war die Abbildung der Projektplanung und des Projektcontrollings der Unternehmen im Projektsystem des R/3. Dieser Aufsatz beschäftigt sich im Kern mit der Abbildung einer Projektkostenplanung als Teilbereich des Projektcontrolling im Modul PS unter besonderer Betrachtung der praktischen Handhabung dieses Hilfsmittels sowie der Berücksichtigung der Ziele einer derartigen Pl anung. Als Grundlage soll zuerst ein knapper Überblick über den grundlegenden Prozeß des Projektkostencontrolling gegeben werden. Darauffolgend wird speziell die Unterstützung der Projektkostenplanung durch das R/3-Projektsystem dargelegt. Besonderes Augenmerk wurde auf praktisch umsetzbare Erläuterungen gelegt, also auf das 'Wie' im R/3. Zu diesem Zweck ist die Arbeit unterteilt in technisch-praktische- und betriebswirtschaftliche Betrachtungen. Die technisch-praktischen Aspekte sind grau unterlegt und beinhalten beispielsweise Ausführungen zur technischen Abbildung bestimmter Sachverhalte im PS oder zur Bedienung des Projektsystems. Die betriebswirtschaftlichen Betrachtungen sollen den Bezug zu den entsprechenden Sachverhalten und Theorien der Betriebswirtschaft herstellen, und die PS-Spezifika mit diesen abgleichen. Grundkenntnisse der BWL sowie des Informationssystems SAP R/3 werden vorausgesetzt. Aufgrund des limitierten Umfanges können nicht alle Funktionen bis ins Detail betrachtet werden. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...