Sie sind hier
E-Book

Der Wahnsinn in El Licenciado Vidriera

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638009300
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Las Novelas Cervantinas, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle El Licenciado Vidriera gehört zu den novelas ejemplares, die Miguel de Cervantes Saavedra 1613 veröffentlichte.1 Cervantes erzählt in dieser Novelle von dem Leben des Protagonisten, der durch eine Vergiftung in einen Wahnsinn verfällt und sich von nun an einbildet, aus Glas zu bestehen. Der Protagonist erhält im Laufe der Erzählung drei verschiedene Namen, wobei der Protagonist selbst seinen wahren Namen während der gesamten Novelle nicht verrät. Zunächst wird er Tomás Rodaja, anschließend Licenciado Vidriera und zuletzt Licenciado Rueda genannt. Hieraus ergibst sich auch die Einteilung der Novelle in verschiedene Abschnitte, die man demnach in drei Teile einteilen kann, nämlich in die Zeit vor seiner locura (Tomás Rodaja), die Zeit während seines Wahnsinns (Licenciado Vidriera) und die Zeit nach seiner Heilung (Licenciado Rueda). An dem Titel der Novelle, El Licenciado Vidriera, wird bereits deutlich, dass man den zweiten Teil, die Zeit während der locura, als den wichtigsten Teil der Novelle ansehen kann, da hier bereits 'das Gläserne' (vidriera) thematisiert wird. Zum anderen ist dieser Teil deutlich länger, als der erste Teil und vor allem der dritte Teil. In dieser Hausarbeit soll der Schwerpunkt bei der Analyse der Novelle ebenfalls auf der locura, d.h. auf der Darstellung des Wahnsinns liegen. Die Frage, die der Hausarbeit zugrunde liegt, lautet dabei etwa: Wie wird der Wahnsinn in der Novelle dargestellt? Dabei wird zunächst der Wahnsinn allgemein untersucht, d.h. der Begriff Wahnsinn definiert und im literaturgeschichtlichen Zusammenhang betrachtet. Anschließend werde ich genauer auf die Novelle selbst eingehen und dabei beschreiben, wie Cervantes den Wahnsinn in El Licenciado Vidriera darstellt und vor allem das Verhältnis zwischen Wahnsinn und Vernunft bzw. Scharfsinn untersuchen. Abschließend werde ich einen Vergleich ziehen zwischen der Novelle von Cervantes und der biblischen Erzählung des Sündenfalls sowie Gemeinsamkeiten zwischen beiden Erzählungen aufweisen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...